New Titles

New titles

Have you published something new in the last three months? Or do you know of a recently published book or paper that Polish studies scholars should not miss? Tell us about it at info@pol-int.org. We will then add your publication(s) to our growing list of new titles.

Publications: Show

Die Republik Polen und die Volksabstimmung in Oberschlesien (04.2023)

Author(s)
Maciej Fic
DOI
https://doi.org/10.30965/9783657795352_012
Type of publication
Book chapter / Buchkapitel / Rozdział książki
Abstract

Die Volksabstimmung von 1921 über die staatliche Zugehörigkeit Oberschlesiens bildete den Höhepunkt, aber nicht den Abschluss eines jahrelangen, mit Waffen und Propaganda geführten Kampfes um die Gunst der Oberschlesier, der auch geopolitische Interessen der Alliierten einschloss. Vorausgegangen war der Zusammenbruch der alten Ordnung in Europa infolge des Ersten Weltkrieges. Neue, auf nationalen Ideen basierende Staaten entstanden auf den Trümmern der multinationalen Imperien. Dort aber, wo die Bevölkerung ethnisch heterogen zusammengesetzt war, kam es zu regionalen Konflikten um Land, staatliche Zugehörigkeit und nationale Identität. So auch in Oberschlesien. Die in weiten Teilen national indifferente Bevölkerung musste sich nun zwischen Deutschland und Polen entscheiden.

Disciplines
History
Topics
20th century Border regions German-Polish relations
Back
Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.