Wydarzenia: Pokaż
Dominanz und Verflechtung im deutsch-polnischen Verhältnis | Wykład
Oferowane przez
Dyscypliny
HistoriaOpis
Historische Traumata und politischer Streit belasten das aktuelle Verhältnis zwischen Polen und Deutschland. Der Ukraine-Krieg verstärkte die polnische Kritik an Deutschlands Rolle in Europa und an seiner Russland-Politik. Es wurde einmal mehr deutlich, wie nachhaltig die Geschichte die deutsch-polnischen Beziehungen beeinflusst und wie sehr die Bereitschaft, sich angemessen mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, die gegenseitigen Wahrnehmungen erleichtern oder erschweren kann. Diesen offensichtlichen Zusammenhang nimmt der Vortrag zum Anlass, daran zu erinnern, was Deutschland und Polen auseinandergetrieben oder auch zusammengehalten hat. Was von den vergangenen Nachbarschaftskonflikten wirkt nach wie vor? Was kann man tun, um sie zu überwinden?
Research Factory B/ORDERS IN MOTION in Verbindung mit der Reihe „Grenzgespräche“ des Oekumenischen Europa-Centrums (OeC) und in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien der EUV.
Anmeldung zum Livestream über das Online-Formular.