Profil organizacji: widok szczegółowy
Instytucja | Pilecki-Institut Berlin
Dyscypliny
HistoriaTematy
Europa Środkowo-Wschodnia Historia współczesna Stosunki polsko-niemieckie Historia Związku Radzieckiego Studia nad pamięcią Stosunki polsko-rosyjskieOpis
Das Pilecki-Institut ist eine öffentliche Forschungseinrichtung, die mit den Stimmen der Abgeordneten aller im polnischen Sejm vertretenen Parteien gegründet wurde. Sie besteht seit 2017 in Warschau und hat seit September 2019 auch ihren Sitz in Berlin gegenüber dem Brandenburger Tor.
Unser Anspruch ist es, einen Ort der interdisziplinären und internationalen Reflexion über zentrale Themen des 20. Jahrhunderts zu schaffen: die beiden Totalitarismen - den deutschen und den sowjetischen - und ihre Folgen. Wir bemühen uns, die Geschichtswissenschaften mit anderen Geistes-, Sozial- und Politikwissenschaften zusammenzubringen. Archiv-, Forschungs-, Bildungs- und Kulturprojekte schaffen eine Infrastruktur für das Gespräch über Geschichte.
Wir sammeln, digitalisieren und stellen Dokumente aus polnischen, deutschen und anderen Archiven zur Verfügung, wir unterstützen die Forschung, führen Bildungsprojekte durch, laden Wissenschaftler und Künstler, Studenten und Lehrer ein. Wir wollen die Geschichte des 20. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die Gegenwart besser verstehen. Unsere Berliner Niederlassung ist sowohl eine polnische als auch eine Berliner Institution; nicht von außen, sondern mitten in der Auseinandersetzung mit der Geschichte. Mit Berlinern und für Berliner.
Opublikowane posty
Ze względu na funkcjonalność, obszar profilu „Moje posty” jest wyświetlany tylko na urządzeniach mobilnych z szerokością od 576 pikseli. Proszę przełączyć swoje urządzenie na tryb poziomy.

Więcej informacji
Instytucja | Pilecki-Institut Berlin
Adres
Pariser Platz 4A
10117 Berlin
Niemcy