Praca i finansowanie: Pokaż
Sondermittel zur Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern aus Mittel- und Osteuropa und Wissenschaftlern in den neuen Bundesländern | Finansowanie projektu
Oferowane przez
Alexander von Humboldt-Stiftung
Dyscypliny
Antropologia Nauki o sztuce Nauki o komunikacji Kulturoznawstwo Ekonomia Etnologia Filmoznawstwo Gender studies Historia Stosunki międzynarodowe Studia żydowskie Nauki o języku Literaturoznawstwo Medioznawstwo Inna Filozofia Nauki o polityce Nauki o religii Slawistyka Socjologia Teatrologia TranslatorykaOpis
Die Alexander von Humboldt-Stiftung kann durch eine Sonderzuwendung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Initiativen zur Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern aus Mittel- und Osteuropa und Wissenschaftlern in den neuen Bundesländern unterstützen.
Zur Ergänzung der bereits existierenden Fördermöglichkeiten im Rahmen des Nachkontaktprogramms können im Rahmen dieser Initiative folgende Fördermaßnahmen für ehemalige Humboldt-Forschungsstipendiaten und -stipendiatinnen an Forschungseinrichtungen in Mittel- und Osteuropa* angeboten werden:
- Förderung langfristiger Kooperationen mit Partnerinstituten in den neuen Bundsländern durch Institutspartnerschaften.
- Förderung kürzerer Forschungsaufenthalte an Forschungseinrichtungen in den neuen Bundesländern im Rahmen einer erneuten Deutschlandsaufenthalts.
- Förderung erneuter Gastaufenthalte in den neuen Bundesländern im Rahmen einer Einladung zu erneuten Deutschlandaufenthalten (auf Vorschlag des ehemaligen Gastgebers oder eines anderen deutschen Wissenschaftlers).
* Länderliste: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgistan, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Moldau, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Serbien und Montenegro, Slowakische Republik, Slowenien, Tadschikistan, Tschechische Republik, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Weißrussland.