Das Heft Nr. 16 der "Szkice archiwalno-historyczne" umfasst sechs Aufsätze, ein Kommuniqué, eine Erinnerung und sechs Berichte. Die Aufsätze sind in Polnisch und Deutsch veröffentlicht, Abstracts in Deutsch, Polnisch und Englisch sind vorhanden.
AUFSÄTZE
Piotr Baroń
Regesten mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Dokumente aus der Fotokopien-Sammlung der Gleiwitzer Außenstelle des Staatsarchivs in Kattowitz
S. 11–31
Łukasz Steczek
Die Pfeifenorgeln in den Tichauer Kirchen
S. 33–65
Michał Jarnot
Die Juden von Brzeszcze und Jawiszowice im 19. und 20. Jahrhundert
S. 67–95
Dawid Keller
Die Eisenbahner der Polnischen Staatsbahnen – der schwierige Weg zur Gemeinschaft – ein Diskussionsbeitrag
S. 97–112
Patrycja Tomiczek
„Naprzód". Die organisatorische Entwicklung der Tätigkeit der oberschlesischen Frauenvereine im Kreis Rybnik – die Tätigkeit des Vereins Junger Polinnen in Czernitz
S. 113–122
Roman Smolorz
Polizeisoldaten aus dem Befehlsbereich des Höheren SS- und Polizeiführers Main in Nürnberg im Krieg 1939/1942–1945, S-123–158
KOMMUNIQUÉ
Zdzisław Jedynak
Der Ursprung der Ortsnamen Koszutka und Wełnowiec
S. 161–166
ERINNERUNGEN
Joanna Szczepańczyk
Bronisława Spyra (1926–2017)
S. 169–178
Joanna Strońska-Przybyła
Bibliographie der Werke Bronisława Spyra
S. 179–184
BERICHTE
Katarzyna Głowania, Barbara Kurdyk
Einführung des Systems EZD PUW beim Staatsarchiv in Kattowitz
S. 187–190
Roland Banduch, Michał Mączka
Die Konferenz unter dem Titel „Das Erbe und die Geschichte des Bergbaus sowie die Ausnutzung der Hinterlassenschaften der früheren Bergbautätigkeit" in den Jahren
2005 bis 2019 unter Beteiligung von Mitarbeitern des Staatsarchivs Kattowitz
S. 191–195
Katarzyna Słysz-Szczucka
Zehn Jahre Erfahrung mit mobilen Ausstellungen im Staatsarchiv in Kattowitz
S. 197–201
Agnieszka Laskowska
Bericht von der internationalen Konferenz unter dem Titel „Personal and other Sensitive Data at Record's Creators and in the Archives
S. 203–208
Katarzyna Kwaśniewicz
Erfahrungen aus der konservatorischen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Archiven in den Jahren 2011 bis 2018
S. 209–212
Piotr Greiner
Bericht des Direktors des Staatsarchivs Kattowitz für das Jahr 2018
S. 213–228
Kurze Abstrafst zu den einzelnen Beiträgen sind auf der Website des Archiwum Państwowe w Katowicach verfügbar.