Jobs & Funding

Jobs & Funding: Show

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (20 Std./Wo.) | Vacancy

Advertising organisation

Disciplines

History

Topics

German-Polish relations History didactics Memory studies Second World War Youth

Description

Für ein neues Projekt zur Jugendbeteiligung im Kontext des "Ortes des Erinnerns und Begegnung mit Polen" suchen wir ab sofort eine studentische (alternativ: wissenschaftliche) Hilfskraft beim DPI (20 Std./Wo.)

Im Projekt Ideenlabore: Jugendliche entwickeln Bildungsprojekte für das künftige Deutsch-Polnische Haus begleitet das DPI über ein Jahr ca. vier bis sechs Gruppen junger Menschen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands und Polens dabei, ihre erinnerungskulturelle Projektideen für das zukünftige Deutsch-Polnische Haus (DPH) weiterzuentwickeln und umzusetzen. Das Projekt wird aus den Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien gefördert. 

Das Deutsche Polen-Institut ist ein Zentrum für polnische Geschichte, Politik, Kultur und Gesellschaft und die deutsch-polnischen Beziehungen. Es pflegt die Beziehungen zu dem Nachbarland Polen durch sein Programmangebot vorwiegend in Deutschland. Dabei verbindet es mehrere Aufgaben: Es vereint praxisbezogene Wissenschaft und Forschung, Bildungsangebote für Schulen und Hochschulen, politische Foren, editorische Projekte und öffentliche Veranstaltungen.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen (live vor allem in Berlin, online und hybrid), z. B. wiss. Fachtagung, Großveranstaltung in Berlin
  • Unterstützung bei der PR-Arbeit im Projekt (inkl. Aufbau einer Homepage, Social Media)
  • Unterstützung bei der Textarbeit, Internetrecherche und Kommunikation im Projekt, ideell-konzeptionelle Mitarbeit
  • Sonstige Ad-hoc Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben im Projekt

Anforderungen

  • Interesse an dem Projekt "Ort des Erinnerns und Begegnung mit Polen" des DPI und entsprechende Bereitschaft zur Einarbeitung, Erfahrung im Bereich Jugendarbeit wünschenswert
  • Studierende(r) einer Fachrichtung mit Projektbezug (z. B. Geschichte, Lehramt, Politik, Europa-, Osteuropa- oder Kulturwissenschaften, Polonistik, Journalismus). Gerne mitten im Studium bzw. im Bachelor-Studium, noch mind. 1 Jahr bis zum endgültigen Studienabschluss. 
  • Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift): Deutsch: muttersprachliche Kenntnisse oder sehr gut (C2-Niveau), Polnisch: gute Kenntnisse wünschenswert. Freude am Kommunizieren, Korrekturlesen und Mitverfassen von Texten etc.
  • Sehr gute Organisationsfähigkeiten und gute IT-Kenntnisse (MS Office, Internet und Social Media, Adobe- und Zoom-Kenntnisse von Vorteil)
  • großer Teamgeist, Kooperationsfähigkeit, aber auch Selbständigkeit 
  • Wohnort: Berlin oder Umgebung. Bereitschaft zur zeit-/tageweisen Mitarbeit im Home Office

Wir bieten

  • Die Mitwirkung in einem kleinen engagierten Team in Berlin (ggf. auch online in Darmstadt) inklusive:
  • 20-Std./Wo.-Stelle gerne ab sofort (oder etwa März) in Berlin
  • Freude am Teamwork, begleitet durch transparente Kommunikation und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • fachliche Kenntnisse und Erfahrung im Projekt sowie großer Begeisterung dafür.

(ohne Frist)

Interesse? Kontakt: Projektkoordinatorin Emilie Mansfeld / DPI Tel.: +49-6151 420 227, mansfeld@dpi-da.de

Further details

Anna Jankowska
Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.