Jobs & Funding

Jobs & Funding: Show

Stiftungsverwaltung und Büroorganisation | Vacancy

Disciplines

Other

Topics

Area studies Career entry Cultural education Cultural heritage Education Formerly German territories German-Polish relations History of the Polish People's Republic

Description

Zum 15.5.2024 sucht die Stiftung Kulturwerk Schlesien in Würzburg einen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Verwaltung und Büroorganisation.

Wir sind eine Stiftung, die seit 1952 Kultur und Geschichte der europäischen Region Schlesien in Deutschland, Polen und Tschechien mit Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bewahrt, vermittelt und fördert. Die Stiftung bietet einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld. Schwerpunkte Ihrer Aufgaben liegen in den Bereichen der allgemeinen Büroorganisation und -kommunikation, der Verwaltung und Abrechnung von Drittmitteln und der Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen. Ein gutes Sprachgefühl und Freude an schriftlicher und mündlicher Kommunikation sowie Offenheit für die enge Zusammenarbeit in einem kleinen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Team und mit den Vertreterinnen und Vertretern der Stiftungsgremien werden vorausgesetzt. Wir freuen uns auf einen strukturiert und eigenverantwortlich arbeitenden Kollegen (m/w/d), der sich für die Themen der Stiftungsarbeit interessiert. Über das Spektrum der Tätigkeiten der Stiftung Kulturwerk Schlesien informieren Sie sich bitte unter www.kuturwerk-schlesien.de.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Anforderungen:

  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (u. a. Microsoft 365, WordPress)
  • Kenntnisse/Erfahrung in moderner Bürokommunikation und -organisation
  • Kenntnisse im Bereich der Mittelverwaltung und -abrechnung
  • Sehr gute (verhandlungssichere) Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache (in Wort und Schrift), Kenntnisse des Polnischen wären wünschenswert
  • Sicherheit in der Kommunikation (mündlich, schriftlich und telefonisch)
  • Fähigkeit, selbstständig innerhalb des eigenen Aufgabengebiets zu agieren
  • Freude an der Beschäftigung mit der Kultur und Geschichte Schlesiens
  • Pflege der Homepage und der Social-Media-Plattformen der Stiftung

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L.

Stundenumfang: 20 Stunden/Woche

Bewerbungsschluss: 31.1.2024

Arbeitsbeginn: 15.5.2024

Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich im Zeitraum vom 4. bis 8. März 2024 geführt. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie in diesem Zeitraum für ein persönliches Kennenlernen in Würzburg zur Verfügung stehen.

Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Referenzen in einem PDF-Dokument mit maximal 5 MB) nehmen wir per E-Mail unter bewerbung@kulturwerk-schlesien.de entgegen.

Mit Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich gerne an Lisa Haberkern, Geschäftsführerin der Stiftung, unter lisahaberkern@kulturwerk-schlesien.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.