Jobs & Funding: Show
Programm-Manager*in Osteuropa (Ukraine / Anrainerstaaten) in Berlin (m/w/d) | Vacancy
Advertising organisation
SODI Solidaritätsdienst International e.V.
Disciplines
Other Slavic studiesTopics
#SolidarityWithUkraine Central and Eastern Europe Russia-Ukraine warDescription
SODI ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich – unabhängig, kritisch und konfessionell ungebunden – für eine gleichberechtigte Welt einsetzt. SODI steht für Solidarität: gemeinsam mit Initiativen und Organisationen des Globalen Südens setzen wir uns für die Emanzipation der Menschen ein und stärken ihre aktive Teilhabe. Unsere Projektarbeit im Ausland verbinden wir mit unserer Bildungsarbeit in Deutschland und kämpfen so für einen Perspektivwechsel in der Entwicklungszusammenarbeit.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n erfahrene*n Programm-Manager*in in Vollzeit / Teilzeit für Projekte der Not- und Übergangshilfe sowie der Entwicklungszusammenarbeit, die gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in Osteuropa, Ukraine und Anrainerstaaten entwickelt und umgesetzt werden.
Zu Ihren Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten gehören:
- Entwicklung, Planung, Finanzsteuerung, Monitoring und Evaluierung von bestehenden und neuen Projekten der Not- und Übergangshilfe sowie der Entwicklungszusammenarbeit in unseren Partnerländern in Osteuropa, Ukraine und Anrainerstaaten.
- Akquise, Ressourcenplanung, Berichtslegung bzgl. öffentlicher und privater Fördermittel
- Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung des Projektportfolios
- Berichterstattung für Geschäftsführung, Vorstand, Mitgliederversammlungen
- Unterstützung der fachpolitischen Positionierung und Beteiligung an der Fachdiskussion in arbeitsfeldrelevanten Kampagnen, Veranstaltungen und Stellungnahmen
- Mitwirkung an der SODI-Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeitsfeldbezogene Vertretung von SODI bei Gebern, Gremien, Interessengruppen und Netzwerken
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium, Weiterbildung zum/zur Programm-Manager*in bzw. vergleichbare Qualifikation und mind. 2 Jahre Berufserfahrung auf diesem Gebiet sowie Auslandserfahrung in Osteuropa
- Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von kofinanzierten Projektvorhaben der Not- und Übergangshilfe sowie der Entwicklungszusammenarbeit sowie in der Erstellung von Verwendungsnachweisen/Projektabrechnungen, idealerweise in einer NRO oder einer vergleichbaren Institution
- Erfahrung bei der Beantragung von BMZ- und AA-finanzierten Projekten sowie mit sonstigen nationalen / internationalen Fördermittelgebern
- Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
- Vertiefte Excel-Kenntnisse
- Fließende Russisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten (Textsicherheit)
- Eigenständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz im direkten Kontakt mit Partner*innen, Spender*innen, Mitgliedern und Mitarbeiter*innen
- Sie teilen die Werte und Ziele von SODI mit Überzeugung und können diese authentisch vertreten
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle, spannende und vielseitige Tätigkeit in Vollzeit / Teilzeit
- gleichberechtigte Mitarbeit im Team und Raum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Büro
- Vergütung nach interner Gehaltsstruktur (€3.600 brutto/ Monat bei Vollzeit)
Wollen Sie Teil des SODI-Teams werden?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen), einschließlich der Angabe spezieller regionaler Expertise in einem Dokument (PDF, max. 4 MB) und nur per Email. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter dem Kennwort „Programm-Management“ an Bewerbung@sodi.de. Weiterführende Informationen zu SODI finden Sie unter www.sodi.de. Bewerbungsschluss ist der 03.04.2022, 24.00 Uhr