Jobs & Funding

Jobs & Funding: Show

Gastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftler:innen | Scholarship

Advertising organisation

Volkswagen Stiftung

Disciplines

Anthropology Art history Communication studies Cultural studies Economics Ethnology Film studies Gender studies History International relations Jewish studies Linguistics Literary studies Media studies Other Philosophy Political science Religious studies Slavic studies Sociology Theatre studies Translation studies

Topics

#SolidarityWithUkraine Russia-Ukraine war

Description

Ziel der Ausschreibung

Der Überfall der russischen Armee auf die Ukraine hat seit Ende Februar 2022 eine große Fluchtbewegung ausgelöst. Auch viele ukrainische Wissenschaftler:innen haben oder werden ihr Heimatland verlassen. Durch ein gezieltes Förderangebot möchte die VolkswagenStiftung sie dabei unterstützen, ihre wissenschaftliche Tätigkeit vorübergehend in Deutschland weiterzuführen.

Förderangebot

Das Förderangebot richtet sich an ukrainische Wissenschaftler:innen, die nach dem russischen Überfall auf ihr Land bereits nach Deutschland geflohen sind oder in den kommenden Wochen in Deutschland eintreffen werden. Es bietet sowohl Doktorand:innen als auch Postdoktorand:innen und etablierten Wissenschaftler:innen aller Fachrichtungen die Möglichkeit, für einen Zeitraum von 6-12 Monaten in einer Arbeitsgruppe an einer Universität oder einem Forschungsinstitut in Deutschland ihre Forschungstätigkeit fortzusetzen. Die Antragstellung erfolgt gemeinsam durch die Hochschulleitung und die gastgebenden Wissenschaftler:innen in Deutschland.

Weitere Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen sowie zur Antragstellung finden sich unter Information zur Antragstellung 125 (pdf). Anträge sind in elektronischer Form über das Antragsportal einzureichen.

Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.