Jobs & Funding

Jobs & Funding: Show

1 wiss. Mitarb. (m/w/d) zur Promotion in osteuropäischer Geschichte an der RUB | Vacancy

Advertising organisation

Osteuropäische Geschichte, Ruhr-Universität Bochum

Disciplines

Cultural studies History

Description

Die Professur für Osteuropäische Geschichte (Prof. Dr. Sören Urbansky) im Historischen Institut der Fakultät für Geschichtswissenschaften der RUB leistet einen wichtigen Beitrag zur Forschung und Lehre über die Vergangenheit der Regionen Ost- und Ostmitteleuropas. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Geschichte des Russischen Imperiums und der Sowjetunion in globalhistorischer Perspektive, wobei wir besonders an transnationalen Verflechtungen interessiert sind.

Die Professur für Osteuropäische Geschichte sucht ab dem 01.05.2024 eine:n wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 25,8895 Wochenstunden (TVL E13).

Ihre Aufgaben:

  • Anfertigung einer Dissertation im Bereich der Osteuropäischen Geschichte;
  • Lehre;
  • Beteiligung an der Beratung und Betreuung der Studierenden;
  • Mitarbeit bei wissenschaftlichen und administrativen Tätigkeiten der Professur.

Ihr Profil:

  • sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichtswissenschaften oder einer benachbarten Disziplin (Master / Magister / Diplom) mit erkennbarem Interessenschwerpunkt in der Geschichte Osteuropas;
  • ein geschichtswissenschaftliches Qualifikationsprojekt (Promotion) im Bereich der Geschichte Osteuropas;
  • sehr gute Kenntnisse des Deutschen und Englischen und mindestens einer osteuropäischen Sprache in Wort und Schrift;
  • Erweiterung der bestehenden Expertisen der Professur;
  • Systematische, selbständige Arbeitsweise, Engagement, Teamfähigkeit und Bereitschaft, sich aktiv in ein internationales Team einzubringen.

Wir bieten:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung;
  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team;
  • faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten;
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Wissenschaft (u.a. Betreuungsvermittlung, Ferienangebote, mobiles Kinderzimmer);
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Der Arbeitsort ist die Ruhr-Universität Bochum.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats. https://www.wpr.ruhr-uni-bochum.de/

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen: Fr. Lena Kann, Tel.: +49234 32 28530.

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Bewerbung unter Angabe der ANR 2481: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail in einem PDF-Dokument auf Deutsch oder Englisch bis zum 11.12.2023 an oeg@rub.de. Die Bewerbungsunterlagen sollen neben dem Anschreiben und tabellarischen Lebenslauf die Zeugnisse, ein max. fünfseitiges Exposé des eigenen Forschungsvorhabens sowie ggf. Schriften-, Vortrags- und Lehrveranstaltungsverzeichnisse, Writing Samples und die Namen von zwei Referenzen enthalten.

Further details

Lena Kann
Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.