Events

Events: Show

Archive

Zwischen staatlicher Vereinnahmung und Eigensinn: Die Tolstoy Foundation und die Entwicklung des Menschenrechtsdiskurses im Kalten Krieg | Lecture

Disciplines

History

Topics

Central and Eastern Europe Diaspora History of the Soviet Union International cooperation Migration

Description

Zwischen staatlicher Vereinnahmung und Eigensinn: Die Tolstoy Foundation und die Entwicklung des Menschenrechtsdiskurses im Kalten Krieg

Vitalij Fastovskij, Münster

Dieser Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien beleuchtet die ambivalente Rolle der Tolstoy Foundation als einer humanitären und antikommunistischen Hilfsorganisation mit transkontinentalem Wirkungsradius auf der einen und einer Form migrantischer Selbstorganisation auf der anderen Seite. Vitalij Fastovskij skizziert, wie die Stiftung zum Laboratorium eines frühen Menschenrechtsdiskurses wurde und wie dieser ab den 1970er Jahren als Folge von strukturellen Veränderungen in den westlichen Gesellschaften ausgeprägte Konturen annahm.

Moderation: Dr. Stephan Rindlisbacher, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien

 Online! Anmeldung unter: klodnicki@europa-uni.de

Further details

Marek Klodnicki
Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.