Events: Show
Zwischen staatlicher Vereinnahmung und Eigensinn: Die Tolstoy Foundation und die Entwicklung des Menschenrechtsdiskurses im Kalten Krieg | Lecture
Advertising organisation
Disciplines
HistoryTopics
Central and Eastern Europe Diaspora History of the Soviet Union International cooperation MigrationDescription
Zwischen staatlicher Vereinnahmung und Eigensinn: Die Tolstoy Foundation und die Entwicklung des Menschenrechtsdiskurses im Kalten Krieg
Vitalij Fastovskij, Münster
Dieser Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien beleuchtet die ambivalente Rolle der Tolstoy Foundation als einer humanitären und antikommunistischen Hilfsorganisation mit transkontinentalem Wirkungsradius auf der einen und einer Form migrantischer Selbstorganisation auf der anderen Seite. Vitalij Fastovskij skizziert, wie die Stiftung zum Laboratorium eines frühen Menschenrechtsdiskurses wurde und wie dieser ab den 1970er Jahren als Folge von strukturellen Veränderungen in den westlichen Gesellschaften ausgeprägte Konturen annahm.
Moderation: Dr. Stephan Rindlisbacher, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Online! Anmeldung unter: klodnicki@europa-uni.de