Events

Events: Show

Archive

Warschaus Masada 1943 - Theaterstück zum 80. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto | Other

Advertising organisation

Disciplines

History Theatre studies

Topics

History of Europe Jewish history Jewish-Polish relations

Description

Warschaus Masada 1943 - Theaterstück zum 80. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto

16.04, 16.00 | Pariser Platz 4A, 10117 Berlin | Anmeldung: https://forms.gle/qHiLcwA5EETvBNMg8

Warschaus Masada 43, ein reichhaltig musikalisch untermaltes Theaterspektakel, handelt über den Aufstand im Warschauer Ghetto, der am 19. April 1943 ausbrach. Die Aufführung wurde zum Jahrestag dises Ereignisses vorbereitet - der erste bewaffnete städtische Aufstand im Zweiten Weltkrieg. Thematisisert wird auch die Reaktion des polnischen Untergrundstaats auf den Aufstand. In der Aufführung wurden unter anderem Texte verwendet aus Werken von Władysław Szlengel, Kazimierz Moczarski, Hanna Krall, Moshe Arens sowie Notizen aus den Vernehmungen von Jűrgen Stroop.

Der musikalische Teil besteht hauptsächlich aus Liedern, die den Aufstand besonders stark symbolisieren, u.a. die Hymne der Aufständischen. Besonderer Gast ist die Kantorin Symcha Keller, die bereits zusammen mit jungen Schülern bei den Aufführungen des Theaterstücks in New York und Philadelphia mitgemacht hat. Fragmente der Aufführung werden von einer Multimedia-Präsentation begleitet, die das Leben im Ghetto schildert und am Ende die Helden der Jüdischen Kampforganisation und des Jüdischen Militärbundes vorstellt.

Die Veranstaltung wurde von der Hatikva-Stiftung organisiert. Vorbereitet wurde sie von den Schülern und Lehrern des 8. Gymnasiums in Łódź.

Further details

Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.