Events

Events: Show

Archive

Volksrepublikanische Geschlechterpolitik in den 1980er Jahren | Lecture

Disciplines

Gender studies History

Topics

Early career researchers Gender history History of the Polish People's Republic Trade union policy

Description

Volksrepublikanische Geschlechterpolitik in den 1980er JahrenJohannes Kleinmann, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien, Europa-Universität Viadrina

Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien

Der Beginn der 1980er Jahre war in der Volksrepublik Polen von politischer und ökonomischer Instabilität geprägt. Die PZPR begegnete dieser Krise nicht zuletzt mit geschlechterpolitischen Maßnahmen. Frauen sollten zugunsten von Männern aus Arbeitsmärkten gedrängt werden, beispielsweise durch geschlechterspezifische Arbeitsschutzmaßnahmen. Damit kam die Partei Forderungen der Solidarność-Opposition entgegen und intensivierte zugleich eine Politik, die sich bereits seit Mitte der 1970er Jahre zunehmend vom sozialistischen Versprechen der Gleichheit der Geschlechter verabschiedet hatte.

Anhand von Akten des PZPR-Zentralkomitees aus den Jahren 1980/81 gibt dieser Werkstattbericht einen Einblick in die Grundlagen und Folgen volksrepublikanischer Geschlechterpolitik zu Beginn der 1980er Jahre.

Moderation: Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien

Further details

Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.