Events

Events: Show

Archive

Verflochtene Herausforderungen politischer und gesellschaftlicher Demokratisierung. Ostmitteleuropas Demokratien zwischen den Kriegen | Book presentation

Advertising organisation

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung

Disciplines

History Political science

Topics

Comparative politics Domestic policy History of Europe Political history of ideas

Description

Verflochtene Herausforderungen politischer und gesellschaftlicher Demokratisierung.

Ostmitteleuropas Demokratien zwischen den Kriegen, hrsg.  von Heidi Hein-Kircher und Steffen Kailitz, Marburg 2022

 Buchvorstellung mit mit Steffen Kailitz (Dresden) und Heidi Hein-Kircher (Marburg)

Kommentar: Klaus Richter (Birmingham)

Moderation: Maren Hachmeister (München) 

 Die Demokratiegeschichte hat Konjunktur. Sie richtet ihren Blick aber bislang allzu starr nach West- und Nordeuropa. Die mit der Bildung demokratischer Staaten in Ostmitteleuropa verbundenen Hoffnungen und die Gründe, warum Demokratie sich dort bereits im Krieg als Leitmotiv für die Zeit nach den Imperien etabliert hatte, sowie die mit der Demokratisierung einhergehenden engen Verflechtungen politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen sind bislang kaum untersucht. Diese Lücke sollen die 15 Beiträge aus geschichts- wie politikwissenschaftlicher Perspektive dieses Bandes zu den multiethnisch geprägten Gesellschaften Ostmitteleuropas, konkret in Finnland, Estland, Litauen, Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn, schließen helfen.

Further details

PD Dr. Heidi Hein-Kircher
Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.