Events: Show
Russlands Krieg gegen die Ukraine | Colloquium
Advertising organisation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Disciplines
Cultural studies History Other Political science Slavic studies SociologyTopics
#SolidarityWithUkraine Russia-Ukraine warDescription
Immer montags von 20.00 bis 21.30 Uhr findet im Sommersemester 2022 die Ringvorlesung "Russlands Krieg gegen die Ukraine" statt. Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen beleuchten einzelne Aspekte der russischen Aggression gegen die Ukraine und ordnen diese ein. So geht es u.a. um den Krieg aus völkerstrafrechtlicher Perspektive, um die deutsche Energieversorgung im Kontext der aktuellen Entwicklungen und um die Rolle der sozialen Medien und die Folgen für die Zivilgesellschaft der vom Krieg betroffenen Staaten.
Die öffentliche Ringvorlesung macht ein breites Publikum mit den Hintergründen des Russisch-Ukrainischen Krieges vertraut. Sie findet als Präsenzveranstaltung statt, aber die Vorträge werden gleichzeitig per Zoom übertragen. Das anschließende Diskussionsangebot wird jedoch nur den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Präsenzveranstaltung zur Verfügung stehen.
Der Zoom-Zugangslink wird am Vorabend einer jeden Veranstaltung auf der Institutsseite der Abteilung für Osteuropäische Geschichte der WWU Münster veröffentlicht.
11. April 2022 Ricarda Vulpius (Münster): Die Ukraine und die russisch-ukrainischen Beziehungen – eine historische Hinführung
25. April 2022 Margarete Klein (Berlin): Moskaus Krieg gegen die Ukraine: Interessen und Trends in der russischen Sicherheits- und Militärpolitik
02. Mai 2022 Moritz Vormbaum (Münster): Das Völkerstrafrecht und Russlands Krieg in der Ukraine
09. Mai 2022 Thomas Bremer (Münster): Die ukrainischen Kirchen und der Krieg
16. Mai 2022 Irina Wutsdorff (Münster): Perspektivwechsel? Europa-Perspektiven der ukrainischen und der russischen Literatur
23. Mai 2022 Marc Oliver Bettzüge (Köln): Struktur und Perspektiven der deutschen Energieversorgung
30. Mai 2022 Alexander Libman (Berlin): Sanktionen und ihre Wirkungen auf die russische Wirtschaft
13. Juni 2022 Winfried Nachtwei (ehem. MdB): Konsequenzen des Krieges für die Friedensbewegung
20. Juni 2022 Frank Grüner (Bielefeld): Die Auswirkungen des Krieges auf die russische (Zivil-)Gesellschaft
27. Juni 2022 Florian Töpfl (Passau), Darya Orlova (Kiew): Putins Krieg gegen die Ukraine. Die Rolle der sozialen Medien
04. Juli 2022 N.N.: Geopolitische Auswirkungen für Europa und die Welt (Referent:in wird noch auf https://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/OE-G/Aktuelles/Aktuelles.html bekannt gegeben)