Events

Events: Show

Archive

Moritz Filter: Grenzüberschreitender Öffentlicher Verkehr im deutsch-polnisch-tschechischen Verflechtungsraum Oder-Neiße. Historie und Perspektiven | Lecture

Disciplines

History International relations Political science Sociology

Description

Grenzüberschreitender Öffentlicher Verkehr im deutsch-polnisch-tschechischen Verflechtungsraum Oder-Neiße. Historie und Perspektiven

Moritz Filter, M.A., Dipl.-Bw. (Technische Universität Berlin / Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder))

Mit der politischen Wende im Jahr 1989 hat eine Entwicklung eingesetzt, die zur Vertiefung der nachbarschaftlichen Beziehungen in der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion geführt hat. In Folge der zunehmenden Durchlässigkeit der Grenzen durch die EU-Erweiterung hat die grenzüberschreitende Mobilität deutlich zugenommen. Während der Pkw von Beginn an und nach wie vor das dominierende Verkehrsmittel darstellt, gerät der Öffentliche Verkehr als Teil der Daseinsvorsorge immer stärker in den Blickpunkt der handelnden Akteure. Dieser trifft jedoch an der Grenze als Trennstelle unterschiedlicher politischer, wirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Systeme auf Hemmnisse und Barrieren, die in der Realität dazu führen, dass das bestehende Angebot in quantitativer und qualitativer Hinsicht den Anforderungen der Bevölkerung und den politischen Zielsetzungen nur in Teilen entspricht. Im Vortrag werden ausgewählte Ergebnisse der durchgeführten Fallstudien präsentiert und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt.

Anmeldung unter: https://forms.europa-uni.de/form/alias/EUV/mfilter-grenzuberschreitender-onv/

Further details

Anne Pilhofer
Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.