Events: Show
Innovationskraft junger Unternehmerinnen und Unternehmer – von der Geschäftsidee zum internationalen Erfolg | Discussion
Advertising organisation
Disciplines
Communication studies Cultural studies Economics Gender studies History International relations Philosophy Slavic studies SociologyDescription
Öffentliche Veranstaltung:
Innovationskraft junger Unternehmerinnen und Unternehmer – von der Geschäftsidee zum internationalen Erfolg
Hybride Podiumsdiskussion mit Małgorzata Bieniaszewska
Die heutige Generation junger Menschen zeichnet sich durch Kreativität und Risikobereitschaft aus. Aber reicht es, jung und unternehmerisch aktiv zu sein, um auch wirtschaftlichen Erfolg zu haben? Welche Charaktereigenschaften muss man besitzen, um langfristig ein Unternehmen erfolgreich führen zu können? Kann man den eigenen geschäftlichen Erfolg planen? Diese Fragen werden im Rahmen der Lehrveranstaltung und der Podiumsdiskussion unter Leitung von Dr. Anna M. Steinkamp und Prof. Dr. Sławomir Kamosiński direkt aus der Praxis heraus diskutiert.
Hierbei wird Małgorzata Bieniaszewska Rede und Antwort stehen. Sie ist Geschäftsführerin der MB Pneumatyka, eines Familienunternehmens aus dem Bereich der Automobilindustrie. Frau Bieniaszewska ist Mitglied des Unternehmerrates des Staatspräsidenten der Republik Polen und wurde u. a. als eine der „100 Powerful Women 2020“ (Forbes-Ranking) ausgezeichnet und ist Trägerin des Forbes-Preises „BrandMe CEO 2020“.
Die Podiumsdiskussion umfasst folgende Themenblöcke:
- Erfahrung als Gründungskapital eines Unternehmens (Erbe des Sozialismus und der Transformation – Bremse oder Motor des heutigen Unternehmertums)
- Nachfolge: Fortsetzung der Führung in neuer Fassung
- Die Rolle von Gender in der Wirtschaft
- Innovation und Internationalisierung des Unternehmens
Moderation: Dr. Anna M. Steinkamp (Europa-Universität Viadrina) & Prof. Dr. Sławomir Kamosiński (Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz)
Sprachen: Deutsch & Polnisch (Simultanübersetzung)
Zeit: Mittwoch, 25. Mai 2022, 11:15–12:45 Uhr
Ort: Logensaal, Logenstr. 11, Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Liveübertragung:
In deutscher Sprache: https://europa-uni-de.zoom.us/j/89578089691?pwd=dHJubUlSV0VRRXZ6N1RYb2tWU1BMZz09
In polnischer Sprache: https://vimeo.com/event/2038320