Events: Show
Die russische Invasion in die Ukraine – Perspektiven der historischen Sicherheitsforschung: Sicherheit durch Intervention? | Discussion
Advertising organisation
SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Verband der Osteuropahistoriker:innen und -historiker, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
Disciplines
HistoryTopics
#SolidarityWithUkraineDescription
Die gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft von Osteuropakunde, dem SFB/TRR 138 „Dynamiken der Sicherheit“ und dem Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker durchgeführte Diskussionsreihe möchte konzeptuelle Fragen der historischen Sicherheitsforschung vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine diskutieren. Hierdurch soll versucht werden, die gegenwärtigen Ereignisse und die Entwicklung des Konflikts in einer historisierenden Perspektive zu deuten.Der Angriffskrieg auf die Ukraine löste eine politische und mediale Debatte über die Instrumentalisierung von angeblich humanitären Zielsetzungen für die Begründung von Interventionen aus. In historischer Perspektive ist dieser Nexus keinesfalls neu, sondern hat eine jahrhundertelange Tradition. Rechtfertigt der (vorgebliche) Schutz von Bevölkerung militärische Interventionen?