Events: Show
Buchdruck und Wissensflüsse zwischen Ruthenien (Polen-Litauen) und dem Osmanischen Reich während der Frühneuzeit | Lecture
Advertising organisation
Lehrstuhl für Ost-und Südosteuropäische Geschichte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
Disciplines
HistoryTopics
Polish–Lithuanian CommonwealthDescription
15. 6. Taisiya Leber (SPP Transottomanica, Mainz): Buchdruck und Wissensflüsse zwischen Ruthenien (Polen-Litauen) und dem Osmanischen Reich während der Frühneuzeit
Forschungsprobleme der Geschichte Ost- und Südosteuropas/Kolloquium: Grundprobleme der Geschichte Ost- und Südosteuropas Sommersemester 2022: Fokus Ukraine
Das Forschungskolloquium versteht sich als Forum zur Besprechung von Forschungsbeiträgen zur ost- und südosteuropäischen Geschichte. Im Sommersemester 2022 widmet es sich der ukrainischen Geschichte: Historiker:innen geben Einblick in die Forschung zur Ukraine in Leipzig und darüber hinaus.
Die Veranstaltung findet immer mittwochs, 17.15-18.45 Uhr , Campus Augustusplatz SR 114 der Universität Leipzig statt. Gerne ermöglichen wir eine hybride Teilnahme. Dafür registrieren Sie sich bitte für die einzelnen Veranstaltungen über diesen Zoom-Link: https://uni-leipzig.zoom.us/meeting/register/u5MucOuorDwiHNVuqGaXeGXMME0LES2eZ25c