Events

Events: Show

Archive

Berufsinformation für Slavist:innen – Karrierewege | Lecture

Advertising organisation

Slavisches Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen

Disciplines

Art history Communication studies Cultural studies Gender studies History Linguistics Literary studies Media studies Slavic studies Translation studies

Topics

Career entry Vocational orientation

Description

Am Dienstag, dem 24. Oktober, findet um 18.15 Uhr die zweite Veranstaltung „Karrierewege“ für unsere Studierenden statt. Absolvent:innen der Tübinger Slavistik berichten über ihre jetzige Tätigkeit und wie sie dort hingekommen sind: 

  • Emilia Butynski: Referentin für digitale Kommunikation und Marketing der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin
  • Katharina Hirsch: Studienreferendarin mit den Fächern Russisch/Französisch am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart
  • Eugen Kravchenko: Arbeitsvermittler beim Jobcenter des Landkreises Reutlingen, Sonderteam „Sprache und Migration“
  • Jan Snela: Schriftsteller, Tübingen; Kurator und Literaturvermittler beim Literaturhaus Stuttgart; Lehrbeauftragter des Studiengangs „Sprechkunst“ an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Die Veranstaltung findet per ZOOM statt; den Zugang bekommen Sie von unserem Sekretariat: slavistik@uni-tuebingen.de. Melden Sie sich bitte bis Dienstag, 24. Oktober, 12.00 Uhr, an.

Further details

Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.