Events: Show
Aktuelle Probleme der Osteuropa-Forschung | Lecture
Advertising organisation
Prof. Dr. Mathias Niendorf, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Greifswald
Disciplines
Cultural studies HistoryTopics
Central and Eastern EuropeDescription
Das Kolloquium stellt in erster Linie laufende Forschungsvorhaben zur Diskussion, von der BA-Arbeit bis zum Habilitationsprojekt. Daneben haben aber auch aktuelle Berichte aus Osteuropa ihren Platz, von Studienaufenthalten ebenso wie von Praktika.
Sofern nicht anders angegeben: Montag, 18 Uhr c.t.
Programm
16.10. Marvin Müller (Greifswald): Die Novemberrevolution 1918 - Eine Zäsur der polnischen Frage in der SPD? Eine Untersuchung anhand des Regierungsbezirkes Oppeln von 1890 bis 1933 (Projekt einer Staatsexamensarbeit)
6.11. Tom Siegfried (Greifswald): Soldat:innenbilder in Videospielen des 21. Jahrhunderts: Eine Rezeptionsgeschichte des Zweiten Weltkriegs. Eine Analyse am Beispiel der Videospiele Battlefield 5 und Star Wars Battlefront II (BA-Arbeit)
13.11. Sven Mörsdorf (Florenz): Der k.u.k. Konsulardienst als diplomatische Bürokratie - Zur globalen Präsenz des späthabsburgischen Ostmitteleuropa (Diss.-Projekt)
20.11. in Zusammenarbeit mit dem polenmARkT e.V. – Alina Hinc (Poznań): Ein Stiefsohn der Stadt? Auf den Spuren von Feldmarschall Hindenburg in Posen / Poznań
27.11. Veranstaltung des polenmARkT e.V. – 11. Deutsch-Polnische Rede mit Dietmar Nietan: Deutschland und Polen und ihre gemeinsame Verantwortung für ein freies und sicheres Europa (Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald)
4.12. Martin Gumiela (Wien): Die (österreichischen) Poloniafirmen im staatssozialistischen Polen (Diss.-Projekt)
11.12. Kaciaryna Bychak (Szczecin): Apocryphal sources of the Holy Family motif in folk religiosity in the Polish-Lithuanian borderland (Diss.-Projekt)
8.1. Lars Fredrik Stöcker (Greifswald): tba (Habil.-Projekt)
15.1. Bozhena Kozakevych (Frankfurt/Oder): Sowjetische Religionspolitik in Berdytschiw (Ukrainische SSR) (Diss.-Projekt)
22.1. Maksymilian Dzikowski (Szczecin): Early modern museal collections in light of the prototype theory (Diss.-Projekt)
29.1. Kassandra Shorsh (Greifswald): Parallelen zwischen Jeanne d'Arc und Jesus Christus (Projekt einer Staatsexamensarbeit)
5.2. Maximilian von Grabe (Greifswald): Katharina II. - zwischen Aufklärung und Absolutismus (Projekt einer Staatsexamensarbeit)