Zeitgeschichtliches Kolloquium im Wintersemester 2015/2016
Mittwochs 18-20 Uhr c.t., Zwätzengasse 4 (Seminarraum) oder siehe Anmerkung
Programmübersicht
Dr. Gerd Koenen (Jena / Frankfurt am Main)
Kommunismus als Weltgeschichte
21. Oktober 2015
Prof. Dr. Dagmar Herzog (New York)
Abtreibung und Behinderung.
Die Ambivalenzen der "sexuellen Revolution"
UHG, Hörsaal 24
28. Oktober 2015
Prof. Dr. Dariusz Stola (Warschau)
Museum of the History of Polish Jews.
A New Narrative on the Past or a New Way of Showing it?
4. November 2015
Dr. Andrea Rehling (Mainz)
Wissen der Welt - Erbe der Menschheit.
Die Geschichte des Weltkultur- und Naturerbes der UNESCO
11. November 2015
Kino im Schillerhof
18.00-21.00 Es war im Monat Mai (UdSSR 1970, Regie: Marlen Chuzijew)
Im Anschluss Diskussion mit Prof. Dr. Volkhard Knigge
18. November 2015
Dr. Jochen Böhler (Jena)
Die Waffen-SS transnational. Ein Forschungsprojekt
25. November 2015
PD Dr. Frank Bajohr und Dr. Andrea Löw (München)
Der Holocaust: Ergebnisse und neue Fragen der Forschung
Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung
2. Dezember 2015
Dr. Nikolas Dörr (Potsdam)
The Red Threat? Der Eurokommunismus als Gefahr und Chance im Kalten Krieg
9. Dezember 2015
Jena Center Book Party
Mit Dr. Henning Borggräfe, Dr. Kristina Meyer, Dr. Nicole Petrick-Felber,
Dr. Markus Roth und PD Dr. Tim Schanetzky
Kleiner Sitzungssaal der Rosensäle, Fürstengraben 27
16. Dezember 2015
Prof. Dr. David Abraham (Miami)
Beschneidungsdebatte.
The German Debate of 2012 in Historical and Comparative Perspective
6. Januar 2016
Prof. Dr. Thomas Fischer (Berlin / Konstanz)
Audiovisuelle Geschichte und Geschichtswissenschaft
13. Januar 2016
Dr. Ljiljana Radonić (Wien)
Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen
20. Januar 2016
Dr. Jacob S. Eder (Jena)
Zivilgesellschaft als liberale Zukunftsvorstellung.
Staatsbürgerkunde und politische Bildung im 20. Jahrhundert
27. Januar 2016
Prof. Dr. Gabriele Lingelbach (Kiel)
Globalgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert
3. Februar 2016
Die Wehrmachtsausstellung - 20 Jahre danach
Carl-Zeiss-Straße 3, Hörsaal 9
Eine Podiumsdiskussion mit Hannes Heer und Prof. Dr. Volkhard Knigge
Gesprächsleitung: Prof. Dr. Norbert Frei
10. Februar 2016
Contact
Jena