Wissenschaftsblog Polenstudien

Aktuelles: Anzeigen

(Post)Migration im deutschen Kino

In der fünften Folge des Podcasts Talking Interdisciplinary Polish Studies spricht Andrzej Dębski – Leiter des Forschungslabors für Film und audiovisuelle Kultur des deutschen Sprachraumes am Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław – mit der Kultur- und Filmwissenschaftlerin Ewa Fiuk über (Post)Migration im deutschen Kino.

Ewa Fiuk ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Filmwissenschaft, audiovisuelle Künste und Kulturanthropologie des Instituts für Kunst an der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Derzeit arbeitet sie an einer Publikation zum Film als transkulturellem Raum, in dem es nicht vordergründig um den Migrationsakt als solchen geht, sondern um das Leben von Postmigrant:innen in der deutschen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass immer mehr Personen mit – eigener oder familiärer – Migrationserfahrung im deutschen Film vertreten sind und auch immer mehr Filme über Migrationsgeschichten gemacht werden, fragt sie, wie sich (Post)Migrant:innen im bzw. über das Medium Film mit der deutschen Geschichte auseinandersetzen.

 

Shownotes:

Talking Interdisciplinary Polish Studies ist eine Produktion des Wissenschaftsblogs Polenstudien auf www.pol-int.org.

Konzept: Anna Labentz

Produktion: Aleksandra Polkowska

Redaktionelle Verantwortung: Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław

Musik: Blanks von Podington Bear © Chad Crouch (FMA)

Feedback nehmen wir gerne unter info@pol-int.org entgegen.

 

Hier hören Sie die aktuelle Folge:

Disziplinen

Kulturwissenschaft Filmwissenschaft

Themen

Film Kino Migration
Redaktion Pol-Int

Datenschutzrichtlinie

Pol-Int verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und zur Verbesserung der Plattform (statistische Cookies). Ihre Cookie-Einstellungen können Sie stets anpassen oder widerrufen.