Tagungsberichte
Sollten Sie an einer wichtigen Konferenz aus dem Bereich der Polenstudien nicht teilgenommen haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, die dazugehörigen Berichte nachzulesen und sich zu informieren. Gerne veröffentlichen wir auch Berichte Ihrer Tagungen.
-
28.09.2018 in Bonn, Deutschland
Ausstellung: Malerfürsten
-
19.07.2017 in München, Deutschland
Aktuelle Tendenzen und Perspektiven in der Forschung zur »Münchener Polenschule«
-
19.05.2018 in Katowice - Gdynia, Polen
Die vergessene Grenze wiederentdecken. Spurensuche von Danzig bis Oberschlesien
-
24.05.2018 in Frankfurt Oder, Słubice, Deutschland
Collaborative Research in Horizon 2020. Promoting German-Polish Cooperation in EU Research Funding
-
13.10.2017 in Oeversee, Deutschland
Luthers Nordosten. Die Reformation und der Ostseeraum
-
23.11.2017 in Morawa, Jaroszów, Polen
IV Warsztaty Redaktorskie Pol-Int
-
13.10.2017 in Berlin, Deutschland
Science Polish Perspectives Meetup Berlin
-
26.11.2016 in Warszawa, Polen
The EU without the UK. Implications and Legal Consequences of BREXIT
-
03.09.2016 in Darmstadt, Deutschland
Sommerakademie Polen
-
03.11.2016 in Morawa, Polen
Pol-Int-Redaktionsworkshop
-
31.05.2016 in Frankfurt (Oder) / Słubice, Deutschland
Ein deutsch-polnischer Workshop zum Thema „Literaturübersetzung im deutsch-polnischen Kulturdialog – T. Różewicz in der Übersetzung ins Deutsche“
-
16.06.2016 in Zgorzelec/Görlitz, Deutschland
Erinnerungskulturen in transnationaler Perspektive: Deutsch-polnische Grenzgeschichten in Zeiten des Kommunismus – Zgorzelec und Görlitz (1945-1989)
-
21.05.2015 in Dunaújváros, Ungarn
Cities of a new type. New industrial cities in popular democracies after 1945
-
29.03.2016 in Chemnitz, Deutschland
Vorchristliche Religion der Slawen im frühen und hohen Mittelalter
-
09.05.2015 in Dąbrowa Górnicza, Polen
Ogólnopolska Konferencja Naukowa Doktorantów „Paradygmaty Współczesnego Zarządzania Organizacjami”
-
04.11.2015 in Warszawa, Polen
Konferencja: „Perspektywa biograficzna w badaniach nad historią kobiet: źródła, metodologia, polityka”
-
03.12.2015 in Słubice, Polen
Konferenz: Deutscher und polnischer Katholizismus seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Bilanz und Perspektiven
-
28.10.2015 in Marburg, Deutschland
Entangled Science? Relocating German-Polish Scientific Relations
-
05.11.2015 in Frankfurt (Oder), Deutschland
Warsztaty dla redaktorów Pol-Int we Frankfurcie nad Odrą
-
06.09.2015 in Darmstadt, Deutschland
Deutsch-Polnisch-Ukrainische Sommerakademie 2015 für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
-
16.10.2015 in Słubice, Polen
Konferencja pt.: Współpraca polsko-niemiecka w zakresie pościgów transgranicznych
-
20.02.2015 in Konstanz, Deutschland
A New Organon. Science Studies in Poland between the Wars
-
11.06.2015 in Oxford, Vereinigtes Königreich
Modernities, Transformations and Evolving Identities in post-1945 Poland
-
23.10.2014 in Frankfurt (Oder) / Słubice, Deutschland
Eröffnungskonferenz I CEE Tax
-
05.03.2015 in Frankfurt (Oder), Deutschland
Borders in the European Memories - A typology of remembered borders in today's Europe
-
24.04.2015 in Gießen, Deutschland
Wisent-Reservat und UNESCO-Welterbe. Referenzen für den Białowieża-Nationalpark (Belavežskaja Pušča)
-
18.02.2015 in Frankfurt (Oder), Deutschland
Konferenz "Internationalität und Wissensvermittlung in der Germanistik und anderen interkulturellen Studiengängen"
-
19.11.2014 in Berlin, Deutschland
17. Deutsch-Polnisches Forum
-
19.11.2014 in Berlin, Deutschland
17. Forum Polsko-Niemieckie
-
16.10.2014 in Frankfurt (Oder), Deutschland
CfP: Workshop - Eigen-Sinn: Herrschaft als soziale Praxis in Ostmitteleuropa nach 1945. Ein internationaler Workshop für Nachwuchswissenschaftler
-
17.11.2014 in Wien, Österreich
Freiheit, Menschenwürde, Solidarität. Das Erbe der Revolutionen von 1989
-
20.11.2014 in San Antonio (Texas), Vereinigte Staaten
ASEEES 2014 ANNUAL CONVENTION, SAN ANTONIO
-
07.08.2014 in Darmstadt, Deutschland
Deutsch-Polnisch-Ukrainische Sommerakademie 2014 für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
-
24.09.2014 in Göttingen, Deutschland
Deutscher Historikertag 2014: Gemeinsame deutsch-polnische Sektion
-
12.12.2013 in Marburg, Deutschland
Geschlecht und Wissen(schaft) in Ostmitteleuropa
-
23.05.2014 in Jena, Deutschland
Sympozjum jubileuszowe: Brückner revisited. Dyskursy o polskości dawniej i dziś: perspektywy mikro i makro
-
23.05.2014 in Jena, Deutschland
Brückner revisited. Diskurse um Polonität in Geschichte und Gegenwart: Mikro- und Makroperspektiven
-
25.10.2013 in Łódź, Polen
Niemcy, Austria, Szwajcaria na arenie międzynarodowej: Polityka – Kultura – Gospodarka
-
13.06.2014 in Warschau, Polen
State Repression in Socialist Central and Eastern Europe. Comparative Approaches
-
28.05.2014 in Wrocław, Polen
Die Schwächung des Nationalstaates? Transnationale Räume in Europa
-
05.06.2014 in Frankfurt(Oder), Deutschland
„Die Reform der EVTZ-Verordnung - Neuer Schwung für die grenzüberschreitende Kooperation von Hoheitsträgern?“
-
13.12.2012 in Frankfurt (Oder), Deutschland
Neue Wege der Polenforschung. Erfahrungsaustausch und Vernetzung wissenschaftlicher Zentren
-
28.05.2014 in Wrocław, Polen
Osłabienie państwa narodowego? Transnarodowe przestrzenie w Europie
-
05.06.2014 in Frankfurt(Oder), Deutschland
„Die Reform der EVTZ-Verordnung - Neuer Schwung für die grenzüberschreitende Kooperation von Hoheitsträgern?“
-
05.06.2014 in Frankfurt(Oder), Deutschland
„Die Reform der EVTZ-Verordnung - Neuer Schwung für die grenzüberschreitende Kooperation von Hoheitsträgern?“
-
24.10.2013 in Frankfurt (Oder), Deutschland
Demografischer Wandel in Polen, Deutschland und Europa. Geschichte, Verflechtungen und neue Forschungsperspektiven
-
29.08.2011 in Darmstadt, Deutschland
Deutsch-Polnische Sommerakademie 2011: Polen in Geschichte und Gegenwart
-
24.10.2013 in Frankfurt (Oder), Deutschland
Demografischer Wandel in Polen, Deutschland und Europa. Geschichte, Verflechtungen und neue Forschungsperspektiven