Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zu wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Konferenzen, Kongressen oder Ausstellungen. Auch haben Sie die Möglichkeit, in den zurückliegenden Veranstaltungen zu stöbern. Machen Sie sich mit CfP und weiteren relevanten Terminen sowie Hintergrundinformationen aus den Polenstudien vertraut. Nutzen Sie die Möglichkeit, auch Ihre Veranstaltung anzukündigen.
-
11.12.2019 in Greifswald, Deutschland
Turbo-Seminar Polen – Interkulturell kompetent im Grenzgebiet
-
12.12.2019 in Berlin , Deutschland
Klaus Zernack Kolloquium: Das Muzeum Emigracji in Gdynia - Ein Gegenpool zum nationalen Meisternarrativ
-
13.12.2019 bis 14.12.2019 in Prague, Tschechische Republik
Re-Inventing Eastern Europe. 30 Years from the Revolutions in Central and Eastern Europe
-
13.12.2019 bis 14.12.2019 in Prague, Tschechische Republik
CfA: Panel: "Space and Imaginary Geographies of Eastern Europe" (7th Euroacademia International Conference)
-
13.12.2019 in Jena, Deutschland
Vortrag: "Ursachen für den Erfolg der PiS in Polen“ von Michał Sutowski
-
19.12.2019 in Jena, Deutschland
Vortrag: "Literature, democracy and violence. How Polish prose fiction invents society" von Prof. Przemysław Czapliński
-
04.01.2020 bis 11.01.2020 in Bad Kissingen / Königswinter, Deutschland
Studienwoche „Sinnliche Zugänge zu symbolischen Orten Vertriebener in Deutschland. Von Erinnerungs- zu transnationalen Begegnungsräumen?"
-
08.01.2020 in Jena, Deutschland
Vortrag: „Konservative Wende in Polen?“ von Prof. Marek Cichocki
-
15.01.2020 in Kraków, Polen
Call for Papers: Comparative and Transnational Perspectives on Women’s Cinema in the GDR and Poland 1945-1989
-
16.01.2020 in Jena, Deutschland
Vortrag: "So called right wing writers in contemporary Polish literature" von Prof. Maciej Urbanowski
-
24.01.2020 in Lublin, Polen
III Ogólnopolska Konferencja Naukowa Ekonomiczne, kulturowe i społeczne wymiary migracji
-
20.02.2020 bis 21.02.2020 in Erlangen, Deutschland
Cities in the USSR and the Eastern Bloc. Urbanization, Ecology and the Municipal Economy (1917-1991)
-
21.02.2020 in Lublin, Polen
IV Ogólnopolska Konferencja Naukowa Terroryzm – zagrożenia, prewencja, perspektywy
-
05.03.2020 bis 08.03.2020 in Halle/Saale, Deutschland
CfP: Fünfter Kongress Polenforschung: Gerechtigkeit
-
05.03.2020 bis 08.03.2020 in Halle/Saale, Deutschland
Fünfter Kongress Polenforschung
-
16.03.2020 bis 17.03.2020 in Berlin, Deutschland
CfP: "Rückzüge – der Abzug sowjetischer und russischer Truppen aus dem Machtbereich der (ehemaligen) UdSSR seit 1985"
-
19.03.2020 bis 20.03.2020 in Marburg, Deutschland
CfP: Gesellschaft und Politik des 20./21. Jahrhunderts in Osteuropa. Workshop für fortgeschrittene Studierende und junge Promovierende
-
19.03.2020 bis 20.03.2020 in Prague, Tschechische Republik
CfP: Conference of Young Slavists
-
21.03.2020 bis 22.03.2020 in Lublin, Polen
XII Interdyscyplinarna Konferencja Naukowa TYGIEL 2020 „Interdyscyplinarność kluczem do rozwoju"
-
24.03.2020 bis 26.03.2020 in Vienna, Österreich
CfP: Simon Wiesenthal Conference 2020: Ethnicising Europe. Hate and Violence in Post-Versailles Europe
-
28.03.2020 in Wrocław , Polen
Jak schudnąć na wiosnę? Dyskurs dietetyczny dawniej i dziś
-
03.04.2020 bis 05.04.2020 in Cambridge, Vereinigtes Königreich
2020 Annual Conference of the British Association for Slavonic and East European Studies (BASEES)
-
08.05.2020 in Lublin, Polen
V Ogólnopolska Konferencja Naukowa Oblicza miłości. Przeszłość – Teraźniejszość – Perspektywy
-
09.05.2020 in Lublin, Polen
V Ogólnopolska Konferencja Naukowa „Polska Ludowa” 1944-1989. Geneza – Stabilizacja – Kryzys – Upadek