Stellen & Stipendien

Stellen & Stipendien: Anzeigen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slavistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Stellenangebot

Ausschreibende Einrichtung

Institut für Slavistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Disziplinen

Kunstwissenschaft Slawistik

Beschreibung

Am Institut für Slavistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum 1. Oktober 2023 die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Teilzeit in Entgeltgruppe E 13 TV-L, 50 %) zu besetzten. 

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf die Dauer von zwei Jahren. 

Die Stelle ist der Professur für Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft zugeordnet. Neben eigener wissenschaftlicher Weiterqualifizierung umfassen die Aufgaben vor allem die Vorbereitung von und Mitarbeit in gemeinsamen Forschungs- und Drittmittelprojekten sowie die Unterstützung der Professur bei der Organisation von wissenschaftlichen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen wie Tagungen oder Ausstellungen. 

Einstellungsvoraussetzung ist ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium der Kunstgeschichte oder der Slavistik. Erwartet werden Kenntnisse mindestens einer slavischen Sprache sowie Arbeits- und Forschungsschwerpunkte in der ostund ostmitteleuropäischen Kunst- und Kulturgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Wünschenswert wären zudem Kenntnisse der künstlerischen Avantgarde und der osteuropäischen Kultur des Judentums. 

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. 

Wir bieten Ihnen ein spannendes internationales Umfeld sowie eine produktive und kollegiale Arbeitsatmosphäre. 

Ihre Bewerbungsunterlagen adressieren Sie bitte bis spätestens 30. Juni 2023 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, kurze Beschreibung auf max. drei Seiten der aktuellen Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen, ggf. Publikationsliste) per EMail zusammengefasst in einer PDF-Datei an: slavart@uni-bamberg.de

Rückfragen können Sie an Prof. Dr. Jeanette Fabian unter jeanette.fabian@uni-bamberg.de richten.

Weitere Angaben

Prof. Dr. Jeanette Fabian
Pol-Int-Team

Datenschutzrichtlinie

Pol-Int verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und zur Verbesserung der Plattform (statistische Cookies). Ihre Cookie-Einstellungen können Sie stets anpassen oder widerrufen.