Stellen & Stipendien

Stellen & Stipendien: Anzeigen

Student. Hilfskraft (m/w/d) DGAP | Stellenangebot

Ausschreibende Einrichtung

Zentrum für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien (DGAP)

Disziplinen

Politikwissenschaft

Themen

Vergleichende Politik Innenpolitik Auswärtige Kulturpolitik Geschichtsvermittlung Politischer Diskurs Sicherheitspolitik

Beschreibung

Termin: 01. Oktober 2023 – 31. März 2023

Bewerbungsfrist: 15. August 2023

Wir suchen zum 01.10.2023, befristet bis 31.03.2024, eine

Studentische Hilfskraft im Zentrum für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien

(m/w/d; 15-19,5 Wochenstunden, in Anlehnung an TVöD), Kennziffer: 14-2023. 

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) forscht und berät zu aktuellen Themenund Trends der deutschen Außenpolitik. Als unabhängige, überparteiische und gemeinnützige Experten- und Mitgliederorganisation prägt sie seit über 60 Jahren die außenpolitische Debatte in Deutschland und trägt zur internationalen Vermittlung deutscher Politik bei. 

Das Zentrum für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien beschäftigt sich mit aktuellen Dynamiken in den postsowjetischen Staaten im Kontext innenpolitischer Veränderungen sowie regionaler und globaler Machtverschiebungen. Das internationale Team beleuchtet dabei geo-und sicherheitspolitische, gesellschaftliche sowie technologische Trends. Die Forschung und Beratung des Zentrums deckt den gesamten Raum von Mitteleuropa über die Schwarzmeerregion, den Südkaukasus bis hin zu Russland und den Ländern Zentralasiens ab und geht der wachsenden RolleChinas in dieser Region nach.

IHRE AUFGABEN:• Unterstützung der Forschungs- und Beratungstätigkeit des Zentrums durch Hintergrund- undLiteraturrecherchen;• Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Konferenzen;• Allgemeine administrative Aufgaben, Datenbankpflege;• Unterstützung bei Social-Media-Aktivitäten.

SIE BRINGEN MIT:• Aktuelle Immatrikulation an einer deutschen Universität oder Hochschule in denStudiengängen der Sozial-, Geistes- oder Regionalwissenschaften oder vergleichbarenDisziplinen;• Interesse an den Forschungsschwerpunkten des Zentrums; Kenntnisse der Beziehungen Deutschlands und der EU zu den Ländern der Östlichen Partnerschaft, Russland, Zentralasien sowie den Staaten in Mittelosteuropa; EU-Nachbarschafts- und Erweiterungspolitik;• Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und in der Literaturrecherche;• Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation;• Sicherer Umgang mit MS-Office;• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen (insb. Russisch oder Polnisch) von Vorteil.

WIR BIETEN IHNEN:• Verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben;• Einblicke in die internationale Politik und Politikberatung;

• Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team in einer dynamischen Organisation;• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten;• Bezuschusstes Deutschlandticket Job/BVG-Firmenticket.

Für inhaltliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Judith Heckenthaler gern zur Verfügung(heckenthaler@dgap.org). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnisse und Lebenslauf, die Sie bitte in nur einer PDF-Datei und unter der Nennung der Kennziffer 14-2023 zu Händen von Judith Heckenthaler an folgende Adresse senden: jobs@dgap.org.

Weiterführende Informationen unter:

https://dgap.org/de/dgap/jobs/studentische-hilfskraft-im-zentrum-fuer-ordnung-und-governance-osteuropa-russland-und

Pol-Int-Team

Datenschutzrichtlinie

Pol-Int verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und zur Verbesserung der Plattform (statistische Cookies). Ihre Cookie-Einstellungen können Sie stets anpassen oder widerrufen.