Publikationen
Hier finden Sie die neuesten interdisziplinären Publikationen mit Polenbezug. Stellen Sie ein weiteres interessantes Buch der Forschungsgemeinschaft vor. Wenn Sie einen Artikel im Sammelband oder einen Zeitschriftenaufsatz hinzufügen möchten, legen Sie zunächst die übergeordnete Publikation an.
-
Sammelband
Paulina Gulińska-Jurgiel, Yvonne Kleinmann, Miloš Řezník und Dorothea Warneck (2019)
Ends of War. Interdisciplinary Perspectives on Past and New Polish Regions after 1944
-
Sammelband
Toril Aalberg, Frank Esser, Carsten Reinemann, Jesper Stromback, Claes De Vreese (eds.) (2017)
Populist Political Communication in Europe
-
Monographie
-
Sammelband
Katarzyna Taborska (2017)
Literatura miejsca: piśmiennictwo postlandsberskie
-
Monographie
-
Zeitschriftenaufsatz
-
Monographie
Vasco Kretschmann (2018)
Breslau museal. Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900–2010
-
Sammelband
Hubert Leschnik (2018)
Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in Polen von 1998 bis 2010
-
Sammelband
Yaraslava Ananka, Magdalena Marszalek (Hg.) (2018)
Potemkinsche Dörfer der Idylle. Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen
-
Monographie
-
Zeitschriftenaufsatz
Janusz A. Majcherek (2018)
Der herbstliche Beginn eines Wahlmarathons in Polen
-
Sammelband
Joanna Marszałek-Kawa, Joanna Piechowiak-Lamparska, Anna Ratke-Majewska, Patryk Wawrzyński (eds.) (2017)
The Politics of Memory in Post-Authoritarian Transitions, vol. I: Case Studies, and vol. II: Comparative Analysis
-
Sammelband
red. Ksenia Olkusz, Krzysztof M. Maj (2018)
Ksenologie
-
Zeitschrift
Hans-Jürgen Bömelburg, Karsten Brüggemann, Peter Haslinger et. al. (seit 1952)
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 67 (2018), 2
-
Zeitschriftenaufsatz
-
Zeitschriftenaufsatz
-
Sammelband
Christian Lübke, Dirk Suckow, Stephan Krause (Hg.) (2018)
Der Osten ist eine Kugel. Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa
-
Zeitschrift
Institute of European Network Remembrance and Solidarity (seit 2012)
European Network Remembrance and Solidarity. Studies in 20th Century European History
-
Zeitschriftenaufsatz
Kazimierz Wóycicki (2018)
Wozu brauchen wir Deutschland? Einige Bemerkungen zu den Veränderungen der Lage Polens auf der Landkarte