Publikationen
Hier finden Sie die neuesten interdisziplinären Publikationen mit Polenbezug. Stellen Sie ein weiteres interessantes Buch der Forschungsgemeinschaft vor. Wenn Sie einen Artikel im Sammelband oder einen Zeitschriftenaufsatz hinzufügen möchten, legen Sie zunächst die übergeordnete Publikation an.
-
Sammelband
Andreas Brämer, Arno Herzig und Krzysztof Ruchniewicz (2014)
Jüdisches Leben zwischen Ost und West. Neue Beiträge zur jüdischen Geschichte in Schlesien
-
Sammelband
Wiesław Kozub-Ciembroniewicz (2016)
Uczeni żydowskiego pochodzenia we współczesnych dziejach Uniwersytetu Jagiellońskiego
-
Monographie
Kalman Weiser (2011)
Jewish People, Yiddish Nation: Noah Prylucki and the Folkists in Poland
-
Sammelband
Dieter Bingen, Hans-Jürgen Bömelburg, Andrzej Klamt, Peter Oliver Loew (Hrsg.) (2016)
Die Deutschen und die Polen. Geschichte einer Nachbarschaft
-
Sammelband
Mateusz Hartwich / Uwe Rada (Red.) (2016)
Wrocław i Berlin. Historia wzajemnych oddziaływań
-
Monographie
Yohanan Petrovsky-Shtern (2014)
The Golden Age Shtetl: A New History of Jewish Life in East Europe
-
Zeitschrift
Zentrum für Antisemitismusforschung TU Berlin, Metropol Verlag (seit 1992)
Jahrbuch für Antisemitismusforschung
-
Zeitschrift
Berliner Wissenschafts-Verlag BWV (seit 2016)
Gegen die Wand. Konservative Revolution in Polen
-
Zeitschrift
Berliner Wissenschafts-Verlag BWV (seit 1925)
Osteuropa
-
Sammelband
Ireneusz Krzemiński (red.) (2015)
Żydzi – problem prawdziwego Polaka. Antysemityzm, ksenofobia i stereotypy narodowe po raz trzeci
-
Monographie
-
Monographie
Grzegorz Krzywiec (2016)
Chauvinism, Polish Style. The Case of Roman Dmowski (Beginnings: 1886–1905)
-
Zeitschrift
Deutsches Polen-Institut, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (seit 2006)
Polen-Analysen
-
Zeitschriftenaufsatz
Marek Kucia (2016)
The Europeanization of Holocaust Memory and Eastern Europe
-
Sammelband
Andrea Meyer-Fraatz; Thomas Schmidt (Hg.) (2015)
Die Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
-
Monographie
Suzanna Eibuszyc (2015)
Memory is Our Home. Loss and Remembering: Three Generations in Poland and Russia 1917–1960s
-
Sammelband
Jürgen Heyde, Karsten Holste, Dietlind Hüchtker, Yvonne Kleinmann, Katrin Steffen (Hg.) (2015)
Dekonstruieren und doch erzählen. Polnische und andere Erzählungen
-
Monographie
Andrea Rudorff (2013)
Frauen in den Außenlagern des Konzentrationslagers Groß-Rosen
-
Monographie
Timothy Snyder (2015)
Black Earth. The Holocaust as History and Warning