Publikationen
Hier finden Sie die neuesten interdisziplinären Publikationen mit Polenbezug. Stellen Sie ein weiteres interessantes Buch der Forschungsgemeinschaft vor. Wenn Sie einen Artikel im Sammelband oder einen Zeitschriftenaufsatz hinzufügen möchten, legen Sie zunächst die übergeordnete Publikation an.
-
Monographie
-
Zeitschrift
Hans-Jürgen Bömelburg, Karsten Brüggemann, Peter Haslinger et. al. (seit 1952)
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 67 (2018), 2
-
Sammelband
Agnieszka Łada, Jacek Kucharczyk (2018)
Deutsch-polnisches Barometer 2018. Schwierige Partnerschaft. Deutsche und Polen über ihr Nachbarland, die gemeinsame Geschichte und Europa
-
Monographie
Agnieszka Łada, Joshua Webb (2018)
Together in Europe? Attitudes towards Polish-German relations in a European context. Results of the 2018 Polish-German Barometer Study
-
Monographie
Agnieszka Lada, Joshua Webb (2018)
Gemeinsam in Europa? Was Polen und Deutsche über Europapolitik denken. Ergebnisse des deutsch-polnischen Barometers 2018
-
Monographie
Agnieszka Łada, Jacek Kucharczyk (2018)
Trudne partnerstwo. Polacy i Niemcy o kraju sąsiada, wspólnej historii i Europie
-
Monographie
Agnieszka Łada, Joshua Webb (2018)
Razem w Europie? Co Polacy i Niemcy sądzą o polityce europejskiej. Wyniki Barometru Polska-Niemcy 2018
-
Monographie
Łukasz Mikołajewski (2018)
Disenchanted Europeans : Polish Emigre Writers from Kultura and Postwar Reformulations of the West
-
Sammelband
Christian Lübke, Dirk Suckow, Stephan Krause (Hg.) (2018)
Der Osten ist eine Kugel. Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa
-
Monographie
Agnieszka Łada, Gabriele Woidelko (2018)
Deutsche und Polen. Geteilte Vergangenheit, gemeinsame Zukunft? Ergebnisse des Deutsch-polnischen Barometers 2018
-
Monographie
Agnieszka Łada, Gabriele Woidelko (2018)
Polacy i Niemcy. Dzieląca przeszłość, wspólna przyszłość? Wyniki Barometru Polska-Niemcy 2018
-
Sammelband
Florin Abraham, Réka Földváryné Kiss (2018)
Remembrance and Solidarity Studies in 20th Century European History, Issue 6: Violence in 20th-century European history: commemorating, documenting, educating
-
Zeitschrift
Institute of European Network Remembrance and Solidarity (seit 2012)
European Network Remembrance and Solidarity. Studies in 20th Century European History
-
Zeitschriftenaufsatz
Kazimierz Wóycicki (2018)
Wozu brauchen wir Deutschland? Einige Bemerkungen zu den Veränderungen der Lage Polens auf der Landkarte
-
Monographie
Paweł Machcewicz (2018)
Der umkämpfte Krieg. Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Entstehung und Streit.
-
Monographie
Paweł Machcewicz (2018)
Der umkämpfte Krieg. Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Entstehung und Streit
-
Monographie
-
Monographie
Marian Grzegorz Gerlich (2010)
„My prawdziwi Górnoślązacy...”. Studium etnologiczne
-
Zeitschriftenaufsatz
Anna Barcz, Petra Buchta-Bartodziej, Anna Michalak (2018)
The Oder – a river that floods: the problem of environmental adaptation in literary texts
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »