Publikationen
Hier finden Sie die neuesten interdisziplinären Publikationen mit Polenbezug. Stellen Sie ein weiteres interessantes Buch der Forschungsgemeinschaft vor. Wenn Sie einen Artikel im Sammelband oder einen Zeitschriftenaufsatz hinzufügen möchten, legen Sie zunächst die übergeordnete Publikation an.
-
Sammelband
Lidia Ostałowska, Dariusz Kortko (red.) (2014)
Pierony. Górny Śląsk po polsku i niemiecku. Antologia
-
Sammelband
Reingard Spannring, Karin Schachinger, Gabriela Kompatscher, Alejandro Boucabeille (Hrsg.) (2015)
Disziplinierte Tiere? Perspektiven der Human-Animal Studies für die wissenschaftlichen Disziplinen
-
Sammelband
Aleksandra Chylewska-Tölle, Alexander Tölle (Hrsg.) (2014)
Religion im transnationalen Raum. Raumbezogene, literarische und theologische Grenzerfahrungen aus deutscher und polnischer Perspektive
-
Zeitschrift
-
Monographie
-
Sammelband
Barbara Górska, Benjamin Koschalka (red.) (2011)
Pomarańczowa Alternatywa. Happeningiem w komunizm / Happening against Communism by the Orange Alternative
-
Sammelband
Robert Dudziński, Kamila Kowalczyk, Joanna Płoszaj (red.) (2016)
Groza w kulturze polskiej
-
Zeitschrift
Deutsches Polen-Institut, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (seit 2006)
Polen-Analysen
-
Zeitschriftenaufsatz
Agnieszka Pasieka (2016)
Reenacting ethnic cleansing: people's history and elitist nationalism in contemporary Poland
-
Zeitschrift
Wiley-Blackwell (seit 1995)
Nations and Nationalism
-
Monographie
Anna Wójtewicz, Katarzyna Stadnik (2016)
Anielice czy diablice? Dziewczęta w szponach seksualizacji i agresji w perspektywie socjologicznej
-
Monographie
Agnieszka Satola (2015)
Migration und irreguläre. Pflegearbeit in Deutschland Eine biographische Studie.
-
Sammelband
Hana Cervinkova, Michal Buchowski, Zdenek Uherek (eds.) (2015)
Rethinking Ethnography in Central Europe
-
Sammelband
Jürgen Heyde, Karsten Holste, Dietlind Hüchtker, Yvonne Kleinmann, Katrin Steffen (Hg.) (2015)
Dekonstruieren und doch erzählen. Polnische und andere Erzählungen
-
Sammelband
Natalia Khanenko-Friesen, Gelinada Grinchenko (2015)
Reclaiming The Personal: Oral History in Post-Socialist Europe
-
Sammelband
Sabine Egger, John McDonagh (eds.) (2011)
Polish-Irish Encounters in the Old and New Europe
-
Sammelband
Reinhard Johler, Heinke Kalinke, Christian Marchetti (Hg.): (2015)
Volkskundlich-ethnologische Perspektiven auf das östliche Europa. Rückblicke - Programme - Vorausblicke
-
Sammelband
Joachim Bahlcke, Dan Gawrecki, Ryszard Kaczmarek (Hg.): (2015)
Geschichte Oberschlesiens. Politik, Wirtschaft und Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart
-
Sammelband