Publikationen
Hier finden Sie die neuesten interdisziplinären Publikationen mit Polenbezug. Stellen Sie ein weiteres interessantes Buch der Forschungsgemeinschaft vor. Wenn Sie einen Artikel im Sammelband oder einen Zeitschriftenaufsatz hinzufügen möchten, legen Sie zunächst die übergeordnete Publikation an.
-
Monographie
Michal P. Garapich (2016)
London's Polish Borders: Transnationalizing Class and Ethnicity Among Polish Migrants in London
-
Monographie
Paul Robert Magocsi (2015)
With Their Backs to the Mountains: A History of Carpathian Rus’ and Carpatho-Rusyns
-
Zeitschriftenaufsatz
Agnieszka Pasieka (2014)
Neighbors. About the Multiculturalization of the Polish Past
-
Sammelband
Benjamin Conrad, Lisa Bicknell (Hrsg.) (2016)
Stadtgeschichten. Beiträge zur Kulturgeschichte osteuropäischer Städte von Prag bis Baku
-
Sammelband
Ida Harboe Knudsen, Martin Demant Frederiksen (2015)
Ethnographies of Grey Zones in Eastern Europe. Relations, Borders and Invisibilities
-
Sammelband
Deutsches Polen-Institut, Darmstadt (2016)
Jahrbuch Polen 2016. Minderheiten
-
Zeitschrift
Michał Mrugalski, Schamma Schahadat (Hg.) (seit 2016)
Neuere Forschungen zur polnischen Literaturtheorie. Geschichte – Gegenwart – Perspektiven. Die Welt der Slaven. Internationale Halbjahresschrift für Slavistik. Heft 1. und 2
-
Sammelband
Ida Harboe Knudsen, Martin Demant Frederiksen (ed.) (2015)
Ethnographies of Grey Zones in Eastern Europe
-
Sammelband
Waldemar Kuligowski, Agata Stanisz (2016)
Cultures of Motorway: Localities Through Mobility as an Anthropological Issue
-
Monographie
Michał Murawski (2015)
Kompleks Pałacu. Życie społeczne stalinowskiego wieżowca w kapitalistycznej Warszawie
-
Monographie
-
Monographie
-
Zeitschrift
Berliner Wissenschafts-Verlag BWV (seit 2016)
Gegen die Wand. Konservative Revolution in Polen
-
Zeitschrift
Berliner Wissenschafts-Verlag BWV (seit 1925)
Osteuropa
-
Monographie
Wolfgang Stephan Kissel (2012)
Der Osten des Ostens: Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
-
Zeitschrift
Instytut Kultur Śródziemnomorskich i Orientalnych PAN (seit 1985)
Hemispheres. Studies on Cultures and Societies
-
Monographie
Felicitas Söhner (2013)
Vom Konfliktherd zur Modellregion. Selbst- und Fremdbilder entlang der Hohen Straße in Schlesien