Publikationen
Hier finden Sie die neuesten interdisziplinären Publikationen mit Polenbezug. Stellen Sie ein weiteres interessantes Buch der Forschungsgemeinschaft vor. Wenn Sie einen Artikel im Sammelband oder einen Zeitschriftenaufsatz hinzufügen möchten, legen Sie zunächst die übergeordnete Publikation an.
-
Sammelband
Korine Amacher / Andrii Portnov / Viktoriia Serhiienko (eds.) (2021)
Official History in Eastern Europe
-
Zeitschrift
Routledge (seit 2021)
Ethnopolitics 20/1: Poland's Kin-State Policies: Opportunities and Challenges
-
Zeitschriftenaufsatz
-
Monographie
Sarah Graber Majchrzak (2021)
Arbeit – Produktion – Protest. Die Leninwerft in Gdańsk und die AG »Weser« in Bremen im Vergleich (1968–1983)
-
Sammelband
Dagmara Jajeśniak-Quast, Uwe Rada (red.) (2020)
Zapomniana granica. Polsko-niemieckie poszukiwanie śladów od Górnego Śląska po Bałtyk
-
Sammelband
Michael Düring, Maciej Junkiert, Krzysztof Trybuś, Rebekka Wilpert (Hg.) (2020)
Polen und Deutsche in Europa / Polacy i Niemcy w Europie: GrenzRäume
-
Monographie
-
Monographie
-
Zeitschriftenaufsatz
Deutsches PolenInstitut Darmstadt, Forschungsstelle Osteuropa Universität Bremen (Hg.) (2020)
Polen-Analysen Nr. 264: Belarus und Polen
-
Monographie
Anita Oberda-Monkiewicz (2020)
Poland-Mexico towards a Strategic Partnership
-
Monographie
-
Sammelband
Galia Chimiak, Bożena Cierlik (eds.) (2020)
Polish and Irish Struggles for Self-Determination. Living near Dragons
-
Monographie
-
Zeitschriftenaufsatz
Deutsches PolenInstitut Darmstadt, Forschungsstelle Osteuropa Universität Bremen (Hg.) (2020)
Polen-Analysen Nr. 262: Die deutsch-polnische Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit
-
Zeitschriftenaufsatz
Wolfgang Merkel, Felix Scholl (2018)
Illiberalism, Populism and Democracy in East and West
-
Zeitschriftenaufsatz
Peter Čajka, Josef Abrhám (2019)
Regional aspects of V4 countries' economic development over a membership period of 15 years in the European Union
-
Sammelband
Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada (Hg.) (2020)
Suchen, was uns verbindet. Entwicklung, Chancen und Herausforderungen deutsch-polnischer Städtepartnerschaften
-
Sammelband
Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada (red.) (2020)
Szukać tego, co łączy. Rozwój, szanse i wyzwania partnerstw miast z Polski i Niemiec
-
Zeitschriftenaufsatz
Jerzy Michalek, Pavel Ciaian, Federica Di Marcantonio (2020)
Regional impacts of the EU Rural Development Programme: Poland’s food processing sector
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »