Publikationen
Hier finden Sie die neuesten interdisziplinären Publikationen mit Polenbezug. Stellen Sie ein weiteres interessantes Buch der Forschungsgemeinschaft vor. Wenn Sie einen Artikel im Sammelband oder einen Zeitschriftenaufsatz hinzufügen möchten, legen Sie zunächst die übergeordnete Publikation an.
-
Monographie
Katarzyna Woniak (2020)
Zwangswelten. Emotions- und Alltagsgeschichte polnischer 'Zivilarbeiter' in Berlin 1939-1945
-
Zeitschrift
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) (seit 2020)
JKGE 1 (2020): Bildungspraktiken der Aufklärung
-
Zeitschrift
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) (seit 2020)
Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) / Journal for Culture and History of the Germans in Eastern Europe
-
Monographie
Wojciech Opioła, Bartosz Czepil (2020)
Ethnic diversity and local governance quality. The case of Opole Province in Poland
-
Monographie
-
Zeitschriftenaufsatz
Ewa Skowronek, Teresa Brzezińska-Wójcik, Andrzej Stasiak (2019)
Culinary Heritage as an Opportunity to Make Lubelskie Voivodeship’s Tourist Offer More Attractive (E Poland)
-
Monographie
Agnieszka Balcerzak (2020)
Zwischen Kreuz und Regenbogen. Eine Ethnografie der polnischen Protestkultur nach 1989
-
Zeitschriftenaufsatz
-
Sammelband
Andrea Chartier-Bunzel, Marek Halub, Olivier Mentz, Matthias Weber (Hg.): (2020)
Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck/ Europejskie relacje kulturowe w ramach Trójkąta Weimarskiego/ Les relations culturelles européennes au sein du Triangle de Weimar
-
Sammelband
Olaf Kühne, Thomas Strobel, Robert Traba, Marcin Wiatr (Hg.) (2020)
Kulturlandschaften in Deutschland und Polen. Akteure und Modi ihrer Konstruktion und Narration
-
Monographie
-
Monographie
Siobhan Magee (2019)
Material Culture and Kinship in Poland. An Ethnography of Fur and Society
-
Sammelband
Marketa Spiritova, Katerina Gehl, Klaus Roth (Hg.) (2020)
Eigenbilder – Fremdbilder – Identitäten. Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel
-
Sammelband
Aleksandra Pethe, Anna Musialik-Chmiel, Rafał Śpiewak (red.) (2019)
Polskość w narracjach medialnych z perspektywy Górnego Śląska
-
Monographie
Elzbieta Drazkiewicz (2020)
Institutionalised Dreams. The art of Managing Foreign Aid
-
Sammelband
Krzysztof Kowalski, Łucja Piekarska-Duraj, Barbara Törnquist-Plewa (2019)
Narrating otherness in Poland and in Sweden: European heritage as a discourse of inclusion and exclusion
-
Zeitschriftenaufsatz
-
Zeitschrift
Amanda Krzyworzeka, Emily Channell-Justice (eds.) (seit 2019)
Anthropology of East Europe Review 36 (1)
-
Monographie
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »