Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
- Disziplinen:
- Geographie, Geschichte
- Kontakt:
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
Gisonenweg 5-7
35037 Marburg
Deutschland
Telefon: +49 6421 184-0
Fax: +49 6421 184-139
mail@herder-institut.de
http://www.herder-institut.de
Das Herder-Institut ist eine der zentralen Einrichtungen der historischen Ostmitteleuropaforschung in Deutschland. Es beschäftigt sich mit der Geschichte und Kultur Polens, Estlands, Lettlands, Litauens, Tschechiens, der Slowakei und der Region Kaliningrad und bietet hierzu eine der besten Spezialbibliotheken sowie umfangreiche Sammlungen (Bildarchiv, Karten- und Dokumentesammlung, letztere mit Baltikumsschwerpunkt). Das HI betreibt Forschungsprojekte, organisiert Tagungen sowie Workshops. Es verfügt über eine strukturierte Nachwuchsförderung im Rahmen der Leibniz Graduate School „Geschichte, Wissen, Medien in Ostmitteleuropa“. Ein Stipendienprogramm ermöglicht Forschungsaufenthalte von bis zu drei Monaten. Zu den zahlreichen Veröffentlichungen des Instituts zählen die „Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung“ und mehrere Reihen.
Das Herder-Institut arbeitet mit den folgenden Projektleitenden Perspektiven:
- Sammeln, Bewahren, Erschließen und Vermitteln
- Bild- und medienwissenschaftliche Zugänge in der Ostmitteleuropaforschung
- Transnationale WissenskulturenRaum, Stadt, Umwelt
- Politische Ordnungen, Konflikt und Sicherheit
52 Erwähnungen:
-
Tagung
Sonntag, April 11, 2021 in Marburg, Deutschland
CfP: De-Layering Through Technology: Politics, Culture and Society in Central and Eastern Europe following the Digital Turn
-
Tagung
Montag, Februar 22, 2021 bis Mittwoch, März 31, 2021 in Marburg, Deutschland
Tracing Social Change: “Family Planning” since the 19th Century
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg, Germany
Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (TV H 13) im Rahmen der Forschungsinfrastruktur historisches und kulturelles Erbe im östlichen Europa
-
Tagung
Donnerstag, Januar 21, 2021 in Marburg, Deutschland
HIRA&hps.cesee Digital Book Launch: Interurban Knowledge Exchange in Southern and Eastern Europe, 1870–1950 (Routledge, 2020), eds. Eszter Gantner, Heidi Hein-Kircher, Oliver Hochadel
-
Tagung
Dienstag, Dezember 15, 2020 in Marburg, Deutschland
Digital HIRA Book Launch, Justyna Turkowska, "Der kranke Rand des Reiches. Sozialhygiene und nationale Räume in der Provinz Posen um 1900" (Marburg, 2020)
-
Tagung
Montag, Oktober 12, 2020 bis Mittwoch, Oktober 14, 2020 in virtuell, Deutschland
Family and Women in Eastern Europe: Current Research on Family and Women since the Middle Ages until present times
-
Tagung
Freitag, Juli 31, 2020 bis Montag, August 31, 2020 in virtual, Deutschland
Digital HIRA Book Launch on Securitzing Lemberg's 'Polish Character'. Local Politics in a Multi-Ethnic City of the Habsburg Monarchy between 1861/62 and 1914
-
Tagung
Donnerstag, März 4, 2021 bis Freitag, März 5, 2021 in Marburg, Deutschland
Consuming and advertising: Eastern Europe revisited
-
Tagung
Donnerstag, September 19, 2019 bis Samstag, September 21, 2019 in Marburg, Deutschland
Reimagining Polish Worldwideness: Cross-Local Encounters and Global Arrangements
-
Tagung
Montag, September 30, 2019 bis Dienstag, Oktober 1, 2019 in Marburg, Deutschland
Why (Not)? Thinking Eastern Europe Digitally: Network Analysis, Data Modeling, Visualization, and Sharing in Historical Research
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg, Germany
Studentische Hilfskraft für den Magazindienst in der Forschungsbibliothek
-
Tagung
Donnerstag, November 22, 2018 bis Freitag, November 23, 2018 in Marburg, Deutschland
Reconfiguration of Politics in Central Asia and Eastern Europe in a Comparative Perspective
-
Tagung
Freitag, November 30, 2018 in Marburg, Deutschland
In Noten aufbewahrtes Kulturgut: Die Musiksammlung des Herder-Instituts als Objekt der kulturhistorischen Ostmitteleuropaforschung
-
Tagung
Donnerstag, November 15, 2018 bis Freitag, November 16, 2018 in Marburg, Deutschland
"Histories of Sustainability in Europe. Discourses and Practices Before and After 1989"
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg, Germany
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E 13 TV-H, 100%): Projektkoordination Verbundportal
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg, Germany
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft
-
Tagung
Donnerstag, April 11, 2019 bis Freitag, April 12, 2019 in Marburg, Deutschland
Osteuropa und Naher Osten
-
Tagung
Montag, Oktober 15, 2018 bis Dienstag, Oktober 16, 2018 in Marburg, Deutschland
Exhibiting Cities - City museums in the Emerging cities of East Central and Northern Europe, 1880-1939
-
Tagung
Mittwoch, Juli 3, 2019 bis Freitag, Juli 5, 2019 in Marburg, Deutschland
Of Great Powers and Failed States. State Assessment from the Late 19th Century to Today
-
Tagung
Montag, Oktober 8, 2018 in Vilnius, Litauen
Nationalizing and democratizing states: challenges and approaches
-
Tagung
Donnerstag, September 13, 2018 bis Freitag, September 14, 2018 in Marburg, Deutschland
Heritage Activism in Cities of Eastern Europe and Russia from 1968 to the Current
-
Tagung
Donnerstag, November 15, 2018 bis Freitag, November 16, 2018 in Marburg, Deutschland
Histories of Sustainability in Europe: Discourses and Practices Before and After 1989
-
Tagung
Donnerstag, April 26, 2018 bis Freitag, April 27, 2018 in Moscow, Russland
Program: Imperial Cities: The Tsarist Empire, the Habsburg Empire and the Ottoman Empire in Comparison
-
Tagung
Mittwoch, August 8, 2018 bis Freitag, August 10, 2018 in Vilnius, Litauen
Nationalizing and democratizing states: Challenges and approaches
-
Tagung
Montag, Oktober 15, 2018 bis Dienstag, Oktober 16, 2018 in Marburg, Deutschland
"Exhibiting cities" – City museums in the emerging cities of East Central and Northern Europe, 1880-1939
-
Projekt
-
Projekt
-
Tagung
Donnerstag, Oktober 4, 2018 bis Freitag, Oktober 5, 2018 in Marburg, Deutschland
Conflicts and Conflict Models in Industrial Cities (1850-1939) in East Central Europe
-
Tagung
Donnerstag, September 14, 2017 bis Freitag, September 15, 2017 in Marburg, Deutschland
GIS as an opportunity and a challenge for digital history: Exploring approaches to maps, aerial photographs and spatial statistics
-
Tagung
Donnerstag, Februar 1, 2018 bis Freitag, Februar 2, 2018 in Regensburg, Deutschland
Publikationskulturen im Wandel IV: Herausforderung Forschungsdaten
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg, Germany
Drei Stellen im Projekt "Konfliktregionen im östlichen Europa" am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg, Germany
3 wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im LOEWE-Schwerpunkt 'Konfliktregionen im östlichen Europa'
-
Tagung
Montag, August 1, 2016 in Marburg, Deutschland
Online-Ausstellung: 100 Jahre / 100 Bilder - Stefan Arczyński
-
Projekt
-
Projekt
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg, Germany
Short Term Fellowship for Junior researchers and Fellowship for experienced researchers
-
Projekt
-
Tagung
Donnerstag, Dezember 8, 2016 bis Freitag, Dezember 9, 2016 in Marburg, Deutschland
The Knowledge Factor: Refugees in Central and Eastern Europe, 1912-2001
-
Projekt
-
Tagung
Mittwoch, November 18, 2015 bis Freitag, November 20, 2015 in Marburg, Deutschland
Do it yourself! Subversive Practices and Informal Knowledge: Annual Conference of the Leibniz Graduate School “History, Knowledge, Media in East Central Europe”
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg, Germany
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter zur Leitung der Dokumentesammlung
-
Tagung
Mittwoch, Oktober 28, 2015 bis Freitag, Oktober 30, 2015 in Marburg, Deutschland
Entangled Science? Relocating German-Polish Scientific Relations
-
Tagung
Dienstag, Januar 19, 2016 bis Mittwoch, Januar 20, 2016 in Marburg, Deutschland
Loyalitäten und Illoyalitäten / Loyalties and Disloyalties
-
Tagung
Montag, August 31, 2015 bis Freitag, September 4, 2015 in Marburg, Deutschland
CfP: Transformation Europas im Spätmittelalter. Herrschaft, Stände, Kirche und geistige Kultur Ostmitteleuropas vor dem Hintergrund von gesamteuropäischen Prozessen von Austausch, Transfer und Adaption
-
Tagung
Donnerstag, Juni 18, 2015 bis Freitag, Juni 19, 2015 in Marburg, Deutschland
Der Aufbruch zur Demokratie in Ostmitteleuropa zwischen den Kriegen. Notwendige Bausteine für ein Gesamtbild europäischer Demokratiegeschichte
-
Karriere
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg, Deutschland in Marburg/Gießen, Germany
Call for applications for PhD students and PostDocs on history, knowledge, and media in East Central Europe
-
Tagung
-
Tagung
Mittwoch, Oktober 28, 2015 bis Freitag, Oktober 30, 2015 in Marburg, Deutschland
CFP: Shared Practices, Entangled Spaces, Circulating Objects, Translated Theories: Relocating German-Polish Scientific Relations
-
Tagung
Dienstag, März 3, 2015 bis Mittwoch, März 4, 2015 in Marburg, Deutschland
WORKSHOP: AKTUELLE FORSCHUNGEN ZU POSTSOZIALISTISCHEN STÄDTEN OSTMITTELEUROPAS: TRANSFORMATION ÖFFENTLICHER URBANER RÄUME NACH 1989 - AKTEURE, PRAXEN UND STRATEGIEN
-
Tagung
Montag, Oktober 19, 2015 bis Dienstag, Oktober 20, 2015 in Marburg, Deutschland
CfP: Selbermachen! Informelles wissen und subversive Praktiken / Do-It-Yourself! Subversive Practices and Informal Knowledge