M.A. Osteuropäische Kulturstudien

M.A. Osteuropäische Kulturstudien

Universität Potsdam, Institut für Slavistik (optional: Universität Warschau bzw. Higher School of Economics in Moskau)

Der Masterstudiengang Osteuropäische Kulturstudien ist ein interdisziplinärer forschungsorientierter Studiengang, der kulturwissenschaftliche Ansätze der Osteuropaforschung sowie historisches und gegenwartsbezogenes Wissen über die Kulturen und Gesellschaften Ostmittel- und Osteuropas vermittelt. Besonderes Augenmerk gilt der historischen kulturellen und konfessionellen Diversität im östlichen Europa, ihrem heutigen Erbe sowie den transnationalen Prozessen in der Gegenwart. Der Fokus auf die Gegenwartskultur umfasst ebenfalls gesellschaftspolitische und sozioökonomische Fragen.

Der Masterstudiengang wird in Kooperation mit der Higher School of Economics in Moskau und der Universität Warschau angeboten. Sie können den Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Ostmittel- und Osteuropa-Studien gänzlich an der Universität Potsdam absolvieren oder sich für einen Double-Degree-Schwerpunkt – Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine) bzw. Internationale Russland-Studien – entscheiden. Einen Doppelabschluss bekommen Sie, wenn Sie einen der internationalen Schwerpunkte wählen. Aber auch bei dem "home track" stehen Ihnen unsere zahlreichen Partneruniversitäten für ein Auslandssemester zur Verfügung.

Redaktion Pol-Int

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.