Ringvorlesung: Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)

Ringvorlesung: Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)

Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien

Die Ringvorlesung bietet eine wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche und abwechslungsreiche Einführung in die polnische Gesellschaft, Sprache, Geschichte und Kultur. Anhand ausgewählter Themen geben die Vortragenden Einblicke in das Polen von gestern und heute: Wie lässt sich polnische Geschichte jenseits von Widerstand und Martyrium erzählen? Endete die Konjunktur des polnischen Films mit Wajda, Holland und Polański? Wie vermitteln deutsche Theatermacher ihre Kunst in Polen? Und wie kommt die polnische Oper nach Deutschland? Liegt das Oberschlesische näher am Deutschen oder doch am Polnischen? Was heißt polnische Diasporapolitik heute? Schließen Sie sich dem Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien an, um Antworten auf diese Fragen zu suchen.

Die Ringvorlesung findet online statt. Interessent:innen melden sich bitte bis zum Vortag des Vortrags per E-Mail an.

Redaktion Pol-Int

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.