Einrichtungsprofil: Detailansicht
Institution | Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
Disziplinen
GeschichtswissenschaftBeschreibung
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
Veröffentlichte Beiträge
Aus Gründen der Nutzungsfreundlichkeit wird der Profilbereich "Meine Beiträge" auf mobilen Geräten nur ab einer Auflösung mit einer Breite von 576 Pixeln dargestellt. Bitte wechseln Sie auf Ihrem Gerät in den Modus "Querformat".
Titel | Kategorie | Erstellungsdatum |
---|---|---|
Vollzeitstelle einer/s Wissenschaftlichen Angestellten (m/w/d) im Bereich Deutsche Literatur und Sprache des östlichen Europas | Stellenangebot | 2023-01-26 15:57 |
The Politics of Memory as a Weapon. Perspectives on Russia’s War against Ukraine | Konferenz | 2023-01-23 12:59 |
Wiss. Angestellte/r: Koordinierung und Realisierung von Projekten des ENRS | Stellenangebot | 2022-12-05 16:59 |
Internationale Tagung: Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck. Konstellationen – Meilensteine – Zäsuren – Perspektiven | Call for Papers | 2022-11-11 20:23 |
The Politics of Memory as a Weapon: Perspectives on Russia’s War against Ukraine | Call for Papers | 2022-09-23 16:12 |
Das Museum in Mitteleuropa als Ort von Spannungen, als Konfliktfeld und Dialograum. Dinge – Akteure – Räume / Muzeum jako miejsce napięć, pole konfliktu, przestrzeń dialogu w Europie Środkowej. Rzeczy – Aktorzy – Przestrzenie | Call for Papers | 2022-03-09 12:43 |
Titel | Kategorie | Erstellungsdatum |

Weitere Angaben
Institution | Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
Adresse
Deutschland