Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand: 24.1.2022
Die Wissenschaftsplattform Polenstudien Interdisziplinär (im Folgenden: Pol-Int) setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit unserer Inhalte an.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.pol-int.org.
Pol-Int ist bemüht, seine Website im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG) sowie der Verordnung zur Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik (BbgBITV) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA beachtet.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Pol-Int ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:
- Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes.
- Die Barrierefreiheit ist in unsere Beschaffungspraxis integriert.
- Den Mitarbeiter:innen werden kontinuierliche Schulungen zur Barrierefreiheit angeboten.
Konformitätsstatus
Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website:
WCAG 2.0 Level AA
Aktueller Status der Inhaltskonformität:
Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit.
Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit
Trotz unserer Bemühungen können bei den Nutzer:innen einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.
Videos:
Unsere Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel.
Audiodateien:
Nicht alle Audiodateien verfügen über Transkriptionen.
PDF-Dokumente:
Nicht alle PDF-Dokumente entsprechen den Vorgaben der Barrierefreiheit.
Einfache Sprache:
Die Webseite ist nicht in „Leichter Sprache“ verfasst.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist:
- Microsoft Edge Versionen höher als 16 (kein Legacy Edge)
- Firefox Versionen höher als 60
- Chrome Versionen höher als 60
- (macOS) Safari Versionen höher als 12, (iOS) Safari/mobil höher als 12
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden unterstützenden Technologien kompatibel ist:
- gängige Screen Reader (wie JAWS oder NVDA)
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Webseite hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML
- WAI_ARIA
- CSS
- Javascript
Bewertungsmethoden
Pol-Int hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode(n) bewertet:
- Selbsteinschätzung: Die Website wurde intern in der Organisation bewertet.
- Externe Bewertung: Die Webseite wurde von einer Agentur, die sie entwickelt hat, bewertet.
Feedback-Prozess
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
Telefon: +49 335 5534 2638
E-Mail: info@pol-int.org
Europa-Universität Viadrina
Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Wissenschaftsplattform Polenstudien Interdisziplinär
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihres Anliegens eine nicht zufriedenstellende oder innerhalb eines Zeitraumes von drei Wochen keine Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit erhalten, können Sie bei der Durchsetzungsstelle des Landes Brandenburg, eingerichtet beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg - Landesbehindertenbeauftragte, einen entsprechenden Antrag auf Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Regelungen und Maßnahmen stellen. Die Durchsetzungsstelle prüft aus inhaltlicher Sicht die Rechtskraft des Antrags und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg für die Website an.
Die Durchsetzungsstelle nach § 4 Abs. 3 BbgBITV hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg zum Thema Barrierefreiheit in der IT beizulegen. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.