Home

Was ist Pol-Int?

Polenstudien Interdisziplinär (kurz: Pol-Int) ist eine Dienstleistungsplattform für Wissenschaftler:innen aus dem Bereich der Polenstudien. Mit Pol-Int bleiben Sie auf dem Laufenden, profitieren von einer Vernetzung mit der wissenschaftlichen Community.

mehr

Wie mache ich mit?

Pol-Int bietet vielerlei Möglichkeiten, sich über aktuelle Entwicklungen in den Polenstudien zu informieren – und dabei selbst aktiv zu werden. Stöbern Sie in den unterschiedlichen Themenbereichen der Plattform, abonnieren Sie unseren Newsletter oder publizieren Sie eigene Beiträge.

mehr

Wissenschaftsblog Polenstudien

Der Wissenschaftsblog leuchtet in pointierten Beiträgen und spannenden Formaten die Lebendigkeit und Diversität der Polenstudien aus.

Jeden Monat übernimmt eine andere Einrichtung aus dem Bereich der Polenstudien den Wissenschaftsblog.

Die redaktionelle Betreuung dieses Monats übernimmt das Organisationsteam der Studentischen Tagung zur Osteuropaforschung "Що робити? – Was tun?" am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin.

weiter

Veranstaltungskalender

27 März
Staatsbibliothek zu Berlin, Theodor-Fontane-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
"Alles ist teurer als ukrainisches Leben". Texte über Westplaining und den Krieg
mehr
28 März
Aufsätze, eBooks und mehr in der Central and Eastern European Online Library finden
mehr
29 März
Trends, Topics and Challenges in Current Eastern European Historiography
mehr

Newsletter

Bleiben Sie zu Neuigkeiten auf Pol-Int auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren wöchentlichen (und kostenlosen) Newsletter hier:

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.

Redaktion

logo of Aleksander Brückner Center for Polish Studies logo of Deutsches Polen-Institut logo of Center for Interdisciplinary Polish Studies
Pol-Int-Team

Datenschutzrichtlinie

Pol-Int verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und zur Verbesserung der Plattform (statistische Cookies). Ihre Cookie-Einstellungen können Sie stets anpassen oder widerrufen.