Home

Was ist Pol-Int?

Polenstudien Interdisziplinär (kurz: Pol-Int) ist eine Dienstleistungsplattform für Wissenschaftler:innen aus dem Bereich der Polenstudien. Mit Pol-Int bleiben Sie auf dem Laufenden, profitieren von einer Vernetzung mit der wissenschaftlichen Community.

mehr

Wie mache ich mit?

Pol-Int bietet vielerlei Möglichkeiten, sich über aktuelle Entwicklungen in den Polenstudien zu informieren – und dabei selbst aktiv zu werden. Stöbern Sie in den unterschiedlichen Themenbereichen der Plattform, abonnieren Sie unseren Newsletter oder publizieren Sie eigene Beiträge.

mehr

Wissenschaftsblog Polenstudien

Der Wissenschaftsblog leuchtet in pointierten Beiträgen und spannenden Formaten die Lebendigkeit und Diversität der Polenstudien aus.

Jeden Monat übernimmt eine andere Einrichtung aus dem Bereich der Polenstudien den Wissenschaftsblog.

Diesen Monat geht es um: Die Ukraine und Ukrainestudien neu denken, redaktionell betreut vom Lehrstuhl Entangled History of Ukraine.

weiter

Veranstaltungskalender

14 Dezember
Collegium Polonicum, Raum 152, Słubice
Veronika Weisheimer: Zwischen Forschung und Politik. Das Ukrainische Wissenschaftliche Institut in Berlin im Kontext der Osteuropapolitik der Weimarer Republik
mehr
10 Januar
Europa-Universität Viadrina (Logensaal) + Livestream
Dominanz und Verflechtung im deutsch-polnischen Verhältnis
mehr
30 November
Frankfurt (Oder)
Inauguration of the Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies
mehr

Newsletter

Bleiben Sie zu Neuigkeiten auf Pol-Int auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren wöchentlichen (und kostenlosen) Newsletter hier:

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.

Logo des Polenkongresses 2023

 

Kongress Polenforschung

 

Vom 14. bis zum 17. März 2024 bietet der sechste Kongress Polenforschung in Dresden Wissenschaftler:innen mit Arbeitsschwerpunkt Polen erneut Gelegenheit, ihre aktuellen Forschungen zu präsentieren, sich zu vernetzen und über den Stand polenbezogener Forschungen zu diskutieren. Dieses Mal begleitet den Kongress das Rahmenthema "Umbrüche – Aufbrüche".

Zum aktuellen Call for Applications

Redaktion

logo of Aleksander Brückner Center for Polish Studies logo of Deutsches Polen-Institut logo of Center for Interdisciplinary Polish Studies
Pol-Int-Team

Datenschutzrichtlinie

Pol-Int verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und zur Verbesserung der Plattform (statistische Cookies). Ihre Cookie-Einstellungen können Sie stets anpassen oder widerrufen.