Organisations

Organisation profile: detailed view

Network | Osteuropa-Kolleg NRW

Disciplines

Anthropology Art history Communication studies Cultural studies Economics Ethnology Film studies Gender studies History International relations Jewish studies Jurisprudence Linguistics Literary studies Media studies Other Philosophy Political science Religious studies Slavic studies Sociology Theatre studies Translation studies

Description

Das Kolleg bildet einen Zusammenschluss universitärer und nicht-universitärer Institutionen unter einem organisatorischen Dach, ohne die Autonomie der einzelnen Einrichtungen einzuschränken; es koordiniert die Zusammenarbeit zum Nutzen aller Mitglieder. Die Tätigkeiten des Kollegs zielen darauf, Forschungen, Lehrveranstaltungen, Ausstellungen und verwandte Aktivitäten zu Geschichte, Kultur, Sprache, Politik und Gesellschaft in Osteuropa vom Beginn der Neuzeit bis in die Gegenwart zu initiieren, selbst zu veranstalten und zu koordinieren.

Wir pflegen enge Kontakte zu osteuropäischen Institutionen. Fachleute und Institutionen aus Osteuropa werden in die Aktivitäten des Kollegs einbezogen. Der internationale Dialog und die Kooperation über Ländergrenzen hinweg ist integraler Bestandteil der Aktivitäten.

Further details

Network | Osteuropa-Kolleg NRW

Dr. Agnieszka Zaganczyk-Neufeld

Address

Universitätsstr. 150

44780 Bochum

Germany

University

Ruhr-Universität Bochum

Social media

Write a message

New message

Send to
Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.