Organisation profile: detailed view
Institution | Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Disciplines
Anthropology HistoryDescription
Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) wurde im Oktober 1997 in Umsetzung eines Beschlusses des Sächsischen Landtags vom 23. Mai 1996 gegründet. Dem Landtagsbeschluss lag eine vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst vorgelegte Konzeption zugrunde. Die Sächsische Staatsregierung stimmte der Institutsgründung in ihrer Kabinettssitzung vom 25. März 1997 zu, im Mai 1997 schloss eine überregional zusammengesetzte Gründungskommission ihre Arbeit ab und legte Vorschläge zu Aufgabenstellung, Satzung und Personalstruktur des ISGV vor. In der Satzung des ISGV vom 21. Oktober 1997 mündete dies in den Auftrag ein, »die sächsische Geschichte in ihren historischen Räumen bis zur Gegenwart« sowie »volkskundlich die alltäglichen Lebenswelten, auch im Verhältnis zwischen regionaler Eingrenzung und kulturellem Austausch bis zur Gegenwart« zu erforschen und die »Erschließung und Dokumentation der einschlägigen Quellen voranzutreiben«.
Published posts
For usability reasons, the profile area "My posts" is only displayed on mobile devices with a resolution of 576 pixels (and higher) in width. Please switch to landscape mode on your device.
Title | Category | Date |
---|---|---|
Performanzen & Praktiken. Kollaborative Formate in Wissenschaft und Kunst | Call for Papers | 2022-02-04 11:18 |
Title | Category | Date |
Further details
Institution | Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Address
Germany