Organisation profile: detailed view
Institution | Collegium Polonicum Słubice
Disciplines
International relations Cultural studies Political science JurisprudenceTopics
German-Polish relations German-Polish border European studies Border regions Higher education TeachingDescription
Das Collegium Polonicum bildet eine Form grenzüberschreitender Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Forschung und Lehre. Es wird, gemäß dem Abkommen vom 2. Oktober 2002, in gemeinsamer Verantwortung von der Republik Polen und dem Land Brandenburg getragen. Es ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (EUV) und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań (AMU).
Anderen europäischen Hochschulen steht die Mitarbeit an den Forschungs- und Lehrprogrammen des Collegium Polonicum offen. Seine Hauptaufgabe ist die wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland. Im Kontext eines sich erweiternden Europas wird es zu einer wissenschaftlichen Begegnungsstätte von Studierenden und Lehrenden aus ganz Europa.
Das inhaltliche Profil des Collegium Polonicum orientiert sich an den Studiengängen und Forschungsprogrammen der EUV und der AMU. Bezogen auf die neue wissenschaftliche Einrichtung wären das Studiengänge, die unter der Verantwortung je einer oder beider Universitäten stehen, Aufbaustudiengänge und Lehrveranstaltungen, die ergänzend zum Studium an der EUV oder an polnischen Universitäten angeboten werden.
Darüber hinaus übernimmt das Collegium Polonicum die Rolle eines Begegnungszentrums für den Bereich Wissenschaft und Kultur, Konferenzen, Seminare, Ausstellungen und populärwissenschaftliche Veranstaltungen mit dem Ziel, die deutsch-polnischen Beziehungen zu stärken und zu verbessern. Es kann außerdem dem spezifisch regionalen Bedarf an Sprachkursen, Fachkursen und Fortbildung auf sachdienliche Weise Rechnung tragen.

Further details
Institution | Collegium Polonicum Słubice
Address
Kościuszki 1
69-100 Słubice
Poland