Calls

Calls: Show

Schicksale aus Polen 1939 – 1945 Erinnern lokal & digital | Call for Applications

Advertising organisation

Disciplines

Anthropology Cultural studies Ethnology Geography History International relations Jewish studies Other Political science Slavic studies Sociology

Topics

Cultural anthropology Cultural diversity Cultural education Cultural heritage Diaspora European studies German-Polish relations Historical multilingualism History education Identity Immigration International cooperation Intertextuality Memory Memory studies NS occupation Oral history

Description

Wir suchen erinnerungskulturelle Initiativenin Deutschland, die sich lokal und/oderdigital mit der Geschichte Polens und denSchicksalen der Staatsbürger:innen Polenswährend des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzen.Jede Initiative gestaltet ihrProjekt in einem partizipativen Prozessund erstellt thematische Bildungsangebote/-materialien für ein breites Publikum.Über 15 Monate begleiten wir die Initiativendabei, ihre Ideen weiterzuentwickeln.Wir helfen bei der Umsetzung durch Beratungund Workshops, stellen den InitiativenArchivmaterialien und Daten zur Verfügungund vernetzen sie mit anderen in dem Bereichaktiven Akteur:innen. Die Umsetzungder ausgewählten Projekte fördern wir von5.000 bis zu 10.000 Euro.

Pol-Int team

Privacy policy

Pol-Int uses cookies to ensure our website works properly (required cookies). We also ask for your permission to use cookies for analytical purposes (statistical cookies). You can manage or revise your cookie settings at any time.